Suchergebnisse

dschungel Kate Mannes Streitschrift »Down Girl«

Himpathy for the Devil

Nicht der Sexismus, sondern die Logik der Misogynie ist nach Ansicht der Philosophin Kate Manne das Problem. In ihrer Streitschrift »Down Girl« beschreibt sie, wie Frauen, die sich auf das Terrain von Männern vorwagen, abgestraft werden. Von mehr...
dschungel Die Ausstellung »I Got Rhythm« in Stuttgart

Pinsel, Phallus und Bananen

Die Stuttgarter Ausstellung »I Got Rhythm« zeigt, wie der Jazz künstlerische Prozesse, Ideen und Produktionen beeinflusst hat.

Von mehr...
Dossier Zur Frage, was Andreas Gabalier, Cher und Pegida miteinander zu tun

Die Diktatur der Normalos

Die Geschichte der Popmusik ist eine Geschichte von Aneignungs- und Umdeutungsprozessen. Über die Verwandlung schillernder Diven in erdige Nachbarsjungen, musikalischen Backlash und die Frage, was Andreas Gabalier, Pegida und Cher miteinander zu tun haben.

Von mehr...
dschungel Über Guttenberg und die Deutschen

Der Märchenprinz

Karl-Theodor zu Guttenberg und sein Volk.

Von mehr...
dschungel Die Kontroverse zwischen Alice Schwarzer und den Alphamädchen

Kampf ums Alphafeminat

Die jüngste Kontroverse zwischen Alice Schwarzer und dem feministisch-­publizistischen Nachwuchs verdeckt die gemeinsamen Interessen.

Von mehr...
dschungel

Die Rapper, die es verdient

andreas hartmann fährt mit Ihnen im Karussell des deutschen HipHop!

Von mehr...
dschungel

Die Richtige

Seit 30 Jahren gilt sie als Anwärterin auf den Literaturnobelpreis. Im Alter von 87 erhält Doris Lessing jetzt die Auszeichnung der Schwedischen Akademie.
Von Tanja Dückers

Von mehr...
dschungel

Hart knallt die Sonne

Wer »Trainspotting« als drogenverherrlichend kritisierte, braucht
bei »The Spun« Tranquilizer. von andreas hartmann

Von mehr...
dschungel

Lolita für den Dirndlfan

Annette Miersch analysiert die Erfolgsgeschichte des deutschen Sexfilms in den Siebzigern. von andreas hartmann

Von mehr...
dschungel Neue CD der Böhsen Onkelz

Junge Liberale

<none>

Von mehr...