Suchergebnisse

2010/49 Inland »Stuttgart 21« und die jesuitische Rettung der Demokratie

Der Fürst und die Geheimwaffe

Heiner Geißler hat geschlichtet. Über die wundersame Verwandlung eines unsinnigen Projekts, die jesuitische Rettung der Demokratie und einen Versuch medialer Konsensbildung.

2010/43 Inland Das alte Mädchen und die Problemkinder

Von der Schwierigkeit, vornehm zu sein

Angela Merkel, das alte Mädchen, muss sich mit den Problemkindern der Familie herumschlagen: dem schlechten Schnösel Guido, einem Deppen, der gern ein Schnösel wäre, und dem Wadelbeißer-Dackel Horst. Doch einen gibt es, der beherrscht die Kunst der Politik, auf die richtige Art etwas Besseres zu sein. Ein neues Kapitel der Deutschland-Saga.

2010/41 Thema Das mediale Schauspiel um die Proteste

Mal mir ein Bild vom Bürgerkrieg

Angesichts des Konflikts um Stuttgart 21 wollen deutsche Medien eine »neue Protestkultur« oder gar eine »Dagegen-Republik« ausgemacht haben. Dass die Gegner des Stuttgarter Hauptbahnhof medial so viel Aufmerksamkeit erhalten, verdankt sich einer tiefgreifenden Spaltung des deutschen Bürgertums.

2010/21 Thema Vom neuen Zwang, sich mit Wirtschaft auszukennen

Kapitalismus für Dummies

Jeder Cent will investiert sein, jeder Notgroschen wird zum Kapital. Wer nicht spekuliert, kriegt keine Rente, wer nicht mitspielt, hat verloren. Denn mit jeder Krise breitet der Kapitalismus sich weiter aus.

2009/36 Inland Der Wahlkampf im Internet

Du da im Internet

Steinmeier bloggt, Merkel twittert, See­hofer grinst, und der Rest ist auch nicht besser. Bildchen, Filmle, Sprüchlein und Scherzel – im Internet hat der deutsche Wahlkampf seinen infantilistischen Idealzustand gefunden.