Suchergebnisse

Wiglaf Droste machte keine Gefangenen
dschungel Nachwort aus dem Buch »Die Welt in Schach halten. Das Leben des Wiglaf Droste« von Christof Meueler

Die Idiotie des Daseins

Vor fünf Jahren starb der Autor Wiglaf Droste. Schreiben war für ihn ein Akt der Notwehr in einer Welt der Zombies. Über seine Anfänge als politischer Autor. Imprint Von mehr...
Shabaka Hutchings
dschungel Die Jazzszene in London lebt und wächst

London’s still swinging

Die junge Jazzszene in der britischen Hauptstadt wächst beständig, die musikalischen Einflüsse stammen aus der ganzen Welt. Thematisiert werden häufig der britische Kolonialismus und seine Nachwirkungen. Von mehr...
Dossier Zum Tod von Roger Willemsen

Notizen über eine verlorene Freundschaft

Zum Tod von Roger Willemsen.

Von mehr...
dschungel Kamasi Washington und der Afro­futurismus

Vom Black Elvis über Sun Ra bis ins Grünspan

Zwischen geraubter Vergangenheit und technologischem Fortschritt:
Musiker wie Kamasi Washington erinnern an den Afrofuturismus.

Von mehr...
webredaktion Lesarten einer Theorie der Befreiung

Die Masken des Frantz Fanon

Als Psychiater und Revolutionär hat Frantz Fanon sich in den fünfziger Jahren am Kampf gegen den französischen Kolonialismus beteiligt. Heute widmen sich ihm wieder zahlreiche Publikationen. Ist Fanon doch wieder aktuell?

Von mehr...