Beiträge von Martin Schwarz

2008/32 Thema Das Scheitern der UN-Menschenrechtskommission

Ich foltere, du folterst, wir foltern

Der Vorgänger des Menschenrechtsrats, die Menschenrechtskommission, wurde vor zwei Jahren abgeschafft. Sie scheiterte vor allem an ihrem eigenen Anspruch, in einem zutiefst politisierten Gremium ein allgemein verbindliches Normensystem für die Einhaltung von Menschenrechten zu schaffen.

2008/23 Thema Österreichischer Nationalismus

Kleiner Brauner

Österreichischer Nationalismus speist sich vor allem aus der Gegnerschaft zu Deutschland. Der Österreicher trinkt eben lieber einen kleinen Braunen als ein Kännchen Kaffee.

2007/31 Thema

Strategie des effizienten Chaos

Die Fähigkeit zur ständigen Metamorphose ist die stärkste Waffe von al-Qaida. Dementsprechend schwer fällt es westlichen Sicherheitsdiensten, auf die Bildung von Terrorgruppen zu reagieren. Der Rückzugs­raum im pakistanisch-afghanischen Grenz­gebiet ist längst nicht mehr die einzige Keim­zelle des internationalen Terrorismus. von martin schwarz

2007/13 Thema

Raketen für die Ente

In Polen herrscht weitgehende Einigkeit, die US-amerikanische Raketenabwehr zu unterstützen, auch wenn diese die EU brüskiert. In Tschechien hingegen gibt es größeren Widerspruch. von martin schwarz, wien

2006/42 Lifestyle

Stalins Programm

Mit der Journalistin Anna Politkovskaja wurde eine der engagiertesten Kritikerinnen der Politik Wladimir Putins ermordet. Dessen Umgang mit Medien ist symptomatisch für sein Politikverständnis. von martin schwarz

2006/40 Lifestyle

Das Wunder von Wien

Österreichs talentiertester Magazinmacher, Wolfgang Fellner, hat eine neue Tageszeitung auf den Markt geworfen. Sie heißt wie das Land selbst und ist auch so fad wie eben dieses. von martin schwarz