Beiträge von matti steinitz

2011/47 Antifa Wie Neonazis über die Mordserie des NSU diskutieren

Von Anders zu Zschäpe

Vier Monate nach den Terroranschlägen in Norwegen diskutieren deutsche Neonazis angesichts der Enthüllungen um den »Nationalsozialistischen Untergrund« erneut über rechtsextremen Terror und dessen Folgen für die »nationale Bewegung«.

2011/29 Inland Kongress der Verschwörungstheoretiker zum 11. September

Die Staubschnüffler geben nicht auf

Der Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 naht. Deutsche Verschwörungstheoretiker bereiten sich auf das ­Jubiläum vor und wollen mit einer De­mons­tration und einem Kongress end­lich die vermeintliche Wahrheit an die Öffentlichkeit bringen.

2011/05 Inland Die Sicherheitskonferenz in München

Alle wollen den Krieg verhüten

Am Wochenende findet die Münchener Sicherheitskonferenz statt. Obwohl sie als privat organisierte Veranstaltung dargestellt wird, lässt sich die Bundesregierung das Treffen einiges kosten. Und auch die Friedensbewegung betreibt für ihren Protest einigen Aufwand.

2011/01 Inland Vielleicht doch Mord. Die Revision des Falles Oury Jalloh

Mord ist wieder möglich

In Kürze soll das Verfahren im Fall Oury Jalloh wieder aufgenommen werden. Der Mann aus Sierra Leone verbrannte im Jahr 2005 in einer Polizeizelle in Dessau, die diensthabenden Polizisten wurden 2008 freigesprochen.

2009/31 Antifa Über die Berliner Nazi-Organisation »Frontbann 24«

Back to the boots

In Berlin macht der »Frontbann 24« von sich reden. Die Behörden erwägen bereits ein Verbot der Gruppe, die sich die SA zum Vorbild genommen hat und der auch ehemalige NPD-Mitglieder angehören.

2008/49 Inland Der Prozess im Fall Oury Jalloh

Brennen wie von selbst

Beinahe vier Jahre, nachdem Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle verbrannte, nähert sich der Prozess gegen zwei Polizisten dem Ende. Selbst die Anklage rechnet mit Freisprüchen. War wirklich »Murphys Gesetz« für Jallohs Tod verantwortlich?