Von Tunis nach Teheran

Dienstag, 16.07.2019 / 22:43 Uhr

Hamas Funktionär ruft zum Judenmord auf

Sie machen selten ein Hehl aus ihrem Programm und ihren Zielen. Das gilt für die Hamas ebenso wie für ihre Finanziers in Teheran:

Ein Hamas-Funktionär in Gaza hat die Palästinenser auf der ganzen Welt aufgefordert, „Juden zu schlachten“, wenn Israel seine „Blockade“ der Küsteninsel nicht bis Freitag den 19. Juli, aufhebt.

Samstag, 13.07.2019 / 23:29 Uhr

Afrotürken melden sich zu Wort

Sklaverei im Osmanischen Reich und der arabischen Welt stellt noch immer ein Tabu da, über das kaum gesprochen wird. Überall in der Region leben die Nachfahren ehemaliger Sklaven und leiden bis heute unter Diskriminierung. In der Türkei versuchen seit einiger Zeit einige von ihnen ihre Geschichte aufzuarbeiten. Die Deutsche Welle berichtet in einer Dokumentation über ihr Anliegen.

Donnerstag, 11.07.2019 / 21:40 Uhr

Israelisch-irakische Avancen

"That Israel and the Sunni-Arab Gulf states cooperate closely is the Middle East’s worst-kept secret. Despite the absence of formal diplomatic relations, everybody knows Jerusalem has clandestine yet robust ties with Riyadh, Abu Dhabi, Manama and other capitals in the region, due to shared concerns about an increasingly belligerent Iran.

Dienstag, 09.07.2019 / 16:46 Uhr

Weniger Flüchtlinge dank islamistischer Milizen

Der österreichische Exkanzler Sebastian Kurz erklärt, er halte, „es für falsch, wenn sich NGOs wie jene der ‚Sea Watch‘-Kapitänin Carola Rackete daran beteiligen, Menschen illegal nach Europa zu bringen. ‚Sie wecken damit nur falsche Hoffnungen und locken damit womöglich unabsichtlich noch mehr Menschen in Gefahr‘, sagte der Politiker der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) im Interview mit WELT AM SONNTAG.

Montag, 08.07.2019 / 11:28 Uhr

Tunesien: Homosexueller Präsidentschaftskandidat für Normalisierung mit Israel

Müsste man sich eine Überschrift überlegen, die irgendwie den Geist des "Neuen Nahen Osten" in Worte fasst, es wäre wohl diese: "Homosexueller Präsidentschaftskandidat wirbt für Normalisierung mit Israel". Das? In der arabischen Welt?

Nun, ja. Der Mann wird sicher keine großen Chancen haben, aber das gibt es inzwischen wirklich:

Sonntag, 07.07.2019 / 12:34 Uhr

Idlib: Schwere Verluste für Assads Truppen

Es ist nahezu unmöglich, verfifizierbare Informationen aus demnvon Assad kontrollierten Teilen Syriens zu bekommen. Sicher aber scheint, dass die Offensive auf Idlib nicht so läuft, wie der Diktator in Damaskus und seine russischen Unterstützer es sich vorgestellt haben. Überall stoßen syrische Regimetruppen und Milizen auf heftigen Widerstand und die Verluste sollen recht hoch sein:

Freitag, 05.07.2019 / 17:25 Uhr

70 Millionen Flüchtlinge: Geschichten von Flucht, Leid und Sterben

Vor kurzem meldete die UN, die Zahl der weltweit registrierten Flüchtlinge habe die 70-Millionen-Grenze überschritten. Damit verhält es sich bei den jährlich vorgelegten Zahlen, ein wenig so wie mit den globalen Temperaturen: Jahr für Jahr werden neue Rekorde gemeldet, ohne dass irgend etwas nachhaltig geschieht.