Beiträge von Thomas von der Osten-Sacken

Freitag, 25.04.2025 / 21:16 Uhr

Syrischer Interimspräsident will Abraham-Abkommen beitreten

Der syrische Interimspräsident  äußerte gegenüber einem amerikanischen Kongressabgeordneten seinen Wunsch, Frieden mit Israel zu schließen:

"Sharaa said that he was open to the Abraham Accords, which would put them in good standing with Israel, other Middle Eastern countries, and, of course, the United States."

Dienstag, 22.04.2025 / 20:38 Uhr

War on Refugees: Die Russland-Libyen Connecion

Um das Jahr 2015 herum hat der Kreml die Flüchtlingswaffe für sich entdeckt. Damals war das eher noch Nebeneffekt der systematischen Zerstörung Syriens und Vertreibung vor allem von sunnitischen Arabern in die Nachbarländer, die sich dann irgendwann nach Europa aufgemacht und die große Flüchtlingskrise im Jahr 2016 ausgelöst haben.

Seitdem werden Flüchtlinge wesentlich gezielter "eingesetzt" - man denke nur an die Flüge aus Syrien nach Belarus, an denen damals noch verschieden äußerst unangenehme Gestalten im Nahen Osten sich eine goldene Nase verdienen.

Montag, 21.04.2025 / 21:40 Uhr

PYD-Sprecherin: Keine türkischen Angriffe auf Rojava mehr

Elham Ahmed, zuständig für Außenbeziehungen der kurdischen Selbstverwaltungsgebiete in Syrien, erklärte in einen längeren Interview mit Rudaw, dass die Türkei ihre Angriffe aus Rojava weitgehend eingestellt hätte. Zuvor hatte es einen von den USA vermittelten Waffenstillstand für die Region um Kobane gegeben.

Freitag, 18.04.2025 / 12:51 Uhr

In Stuttgart erste Solidaritätskundgebung mit anti-Hamas Protesten in Gaza

Gestern fand in Stuttgart die erste Solidaritätskundgebung von Palästinenserinnen und Palästinensern mit den anti-Hamas-Protesten in Gaza statt. Organisiert hatten das Event-Mitglieder des Gaza-Youth-Movements, die, als sie noch in Gaza lebten, die damaligen Massenproteste 2019 mit initiiert hatten.

Unter dem Motto “Frieden und Freiheit für Gaza; Weg mit der Hamas” versammelten sich nur knapp unter fünfzig Demonstrierende auf dem Schlossplatz.

Mittwoch, 16.04.2025 / 21:54 Uhr

Neue anti-Hamas Proteste in Gaza

Im Gazastreifen ist es heute erneut zu Protesten gegen die Hamas gekommen:

For the first time in weeks, rare protests erupted Wednesday evening in the Gaza Strip, with hundreds of residents in Beit Lahia demanding an end to Hamas rule and the ongoing war.

Demonstrators chanted slogans such as “Yes to unity, no to terror,” “We want to live in peace” and “Gaza is humiliated,” referencing senior Hamas officials Osama Hamdan and Mahmoud al-Zahar by name.

Dienstag, 08.04.2025 / 22:54 Uhr

Syrien: "Politischer Islam und Verfassung widersprechen sich"

Für den Humanistischen Pressedienst hat  Stefan Laurin mit mir über die Lage in Syrien, die neue Interimsverfassung und die Rolle von Minderheiten gesprochen:

Im Januar besuchte Thomas von der Osten-Sacken Syrien, ließ sich durch Foltergefängnisse führen und sprach mit den Menschen des Landes. Osten-Sacken, der die im Nordirak aktive Hilfsorganisation Wadi leitet, arbeitet seit Jahrzehnten in der arabischen Welt.

Sonntag, 06.04.2025 / 22:00 Uhr

Ehemaliger Shin Bet Offizier: Katar ist großer Coup gelungen

Der inzwischen als Qatargate getaufte Skandal um mutmaßliche Einflussnahme des Golfemirates auf Berater des israelischen Premiers zieht immer weitere Kreise.

Nun meldet sich auch ein ehemaliger Offizier des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet öffentlich zu Wort und "gratuliert" dem katarischen Kollegen für ihren Coup:

Donnerstag, 27.03.2025 / 12:33 Uhr

Assads Mufti in Syrien verhaftet

Syrischen Sicherheitskräften ist ein großer Fang gelungen: Am Flughafen haben sie den ehemaligen Großmufti von Damaskus Sheikh Ahmad Badreddin Hassoun, der sich aus dem Land absetzen wollte, verhaftet.

Hassoun war ein ganz besonders loyales Sprachrohr des Assad-Regimes, hatte unter anderem Massenexekutionen von Regimegegnern seinen religiösen Segen gegeben und war deshalb in Kreisen der syrischen Opposition extrem verhasst.

Samstag, 22.03.2025 / 21:53 Uhr

Proteste in der Türkei: Es geht um die Zukunft der Demokratie

Seit der Bürgermeister von Istanbul verhaftet wurde kommt es, trotz Verboten, überall in der Türkei zu Massenprotesten.

Auf die Verhaftung des CHP-Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoğlu, der vermutlich von der Opposition auch als nächster Präsidentschaftskandidat aufgestellt werden wird, reagierte nicht nur die türkische Börse mit drastischen Kursverlusten.

Samstag, 22.03.2025 / 21:33 Uhr

Mehr als 60% aller Israelis fürchten um die Demokratie

In Israel spitzt sich der Konflikt zwischen Regierung einerseits, Geheimdienstchef und oberster Richterin anderseits seit Tagen zu. Nachdem das Kabinett über die vorzeitige die Entlassung von Shin Bet Chef Ronen Bar abgestimmt hat, soll Sonntag über die von der Leiterin des Obersten Gerichts Gali Baharav-Miara entschieden werden.