Von Tunis nach Teheran

Freitag, 10.05.2024 / 11:52 Uhr

Proteste: Mit der Hamas gegen Staat, Gott und Patriarchat?

Im Netz kursiert dieses Bild, das über die gegenwärtigen Proteste sehr viel aussagt. Denn bei denen geht es nicht um irgendwelche realen Ereignisse im Nahen Osten, um die geht es eigentlich nie, aber noch nie war der Konflikt eine so leere Leinwand, auf die jeder/r projizieren kann, war sie/er mag. Das genau ist globale Intifada, wo Israel der Inbegriff alles Bösen und Ablehnenswerten und die Palästinenser die Guten sind.

Donnerstag, 09.05.2024 / 22:17 Uhr

Brutales Vorgehen gegen Frauen ohne Hijab im Iran geht auf direkte Order Khameneis zurück

In den vergangenen Wochen kam es im Iran erneut zu massiver Gewalt und Repressionen gegen Frauen, die den Zwangshijab nicht oder nicht ordnungsgemäß trugen.

Dies geht wohl auf eine direkte Order von Oberchef Ayatollah Ali al Khamenei zurück:

The latest brutal crackdown enforcing hijab comes on the direct orders of Supreme Leader Ali Khamenei, Tehran’s police chief has revealed.

Mittwoch, 08.05.2024 / 22:13 Uhr

Tunesien: Repressionen und Stimmungsmache gegen Flüchtlinge

Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Tunesien, um von hier aus die Überfahrt nach Italien anzutreten. Das sorgt im Land für Missmut und Spannungen.

 

Inzwischen ist Tunesien zum Haupttransitland auf der Italienroute geworden. Und da trotz eines äußerst fragwürdigen Abkommens, dass der autoritär regierende Präsident Kais Saied letztes Jahr mit der EU abgeschlossen hat, wobei er vermutlich vor allem Gelder in die eigene Tasche gesteckt hat.

Samstag, 04.05.2024 / 22:52 Uhr

Die Massaker im Sudan und die "internationale Gemeinschaft"

Wer wissen will, kann seit Monaten wissen, dass im Sudan gerade wahlweise ein neuer Genozid in Darfur vorbereitet wird oder schon begonnen hat.

Erinnert sich noch wer an all das Getöse um "Nie wieder" nach Ruanda? An Obamas "Responsibility to Protect"? Nun solche Reden sind für Schönwetterperioden - zumindest im Westen - gedacht, wenn's eng wird, geraten sie ganz schnell in Vergessenheit. Das war schon immer so, ob beim Flüchtlingsschutz oder der Verhinderung von Genoziden.