Beiträge von Knut Henkel
2025/20
Interview
Fernando Pérez Valdés, Regisseur, im Gespräch über Repression gegen unabhängige Filmschaffende auf Kuba
»Ich halte Distanz zu Ideologien«
2025/13
Interview
Saúl Luciano Lliuya, peruanischer Kleinbauer, im Gespräch über den Prozess gegen den Energiekonzern RWE
»Auf einmal war die Klage wirklich ein Thema«
2025/07
Reportage
Im ecuadorianischen Amazonasgebiet gehen Umweltinitiativen gegen den ausufernden Goldabbau vor
Schürfwunden im Amazonas
2025/03
Interview
Camila Rodríguez, Menschenrechtlerin, im Gespräch über politische Gefangene in Kuba seit den Protesten 2021
»Die Zahl der Todesfälle hinter Gittern steigt«
2024/50
Reportage
Ingelore Prochnow wurde 1944 im Konzentrationslager Ravensbrück geboren, die Wanderausstellung »Trotzdem da« rekonstruiert ihre Biographie
»Ich hatte viele Mütter«
2024/49
Ausland
Die jüngste Verfassungsreform in Nicaragua und die Repression gegen die Zivilgesellschaft
Alle Macht der Familienbande
2024/46
Interview
Zaira Navas von der NGO Cristosal im Gespräch über die Menschenrechtslage in El Salvador
»Die Regierung akzeptiert keine Kritik«
2024/43
Ausland
In Kolumbien, Gastgeber der UN-Konferenz über Biodiversität, gibt es wenig Fortschritt beim Umweltschutz
Zucker und Asche
2024/39
Interview
Ismael Moreno Soto, Menschenrechtler, im Gespräch über Korruption der honduranischen Regierung