Beiträge zu Streik

Der ägyptische Präsident Abd al-Fattah al-Sisi, am 2. April in Kairo beim Ablegen des Amtseids
2024/15 Ausland Ägyptische Textilarbeiterinnen streiken für Lohnerhöhung

Streik in Mahalla

Nach der Erhöhung der Lebenshaltungskosten im Januar brach im Februar ein Streik in der ägyptischen Textilindustrie aus. Zwei Arbeiter sind noch immer inhaftiert.
Die Pläne zur Einschränkung des Streikrechts sorgen für eine der umfassendsten Streikwellen der jüngeren finnischen Geschichte. Helsinki, 1. Februar
2024/14 Ausland In Finnland streiken Gewerkschaften seit Wochen gegen Sparpläne der Regierung

Widerstand gegen den Sparkurs

Zahlreiche Streiks der finnischen Gewerkschaften haben den Außenhandel fast zum Erliegen gebracht. Dass sich die ultrakonservative Regierung von dem Protest gegen ihre Sparpläne beeindrucken lassen wird, ist dennoch unwahrscheinlich.
Adriana Urrea Torres, Gewerkschafterin
2023/43 Interview Adriana Urrea Torres, Gewerkschafterin, im Gespräch über den wohl längsten Streik im mexikanischen Mediensektor

»Wir haben 44 Monate Streikposten aufrechterhalten«

Der wohl längste Streik in der Mediengeschichte Mexikos neigt sich seinem Ende zu. Seit 2020 sind Beschäftigte der staatlichen Nach­richten­agentur »Notimex« im Ausstand. Ein Gespräch mit Adriana Urrea Torres, der Vorsitzenden der Haus­gewerk­schaft Sutnotimex, über die Situation der Streikenden und die Zukunft der Gewerkschaft.
Reality-TV-Serie »Love Ist Blind«
2023/34 Wirtschaft In Hollywood wird gestreikt, auch bei den Teilnehmern von Reality-TV-Shows regt sich Unmut

The Reality-TV-Show Must Go On

Wegen der Streiks von Schauspielern und Drehbuchautoren sendet die US-amerikanische Medienbranche vermehrt Reality-TV-Formate und Live-Übertragungen von Sportveranstaltungen. Doch auch beim Reality TV äußern Teilnehmer Unmut über die Arbeitsbedingungen und organisieren sich, wie derzeit bei der Sendung »Love Is Blind«.