Beiträge zu Bayern

Sechs Frauen in Dirndln und ein Mann in Lederhose springen auf dem Oktoberfest freudig in die Luft
2023/40 Thema Die Bajuwaren als Pioniere des Rechtspopulismus

Der bayerische Weg

Die Bayerischkeit zeichnet sich seit ihrer Erfindung durch ein Wechselspiel von Größenwahn und Minderwertigkeitskomplex aus. Die bayerische Demokratie drückte sich notwendigerweise als Populismus aus. Nun hat der traditionsreiche bayerische Rechtspopulismus seine Singularität verloren und befindet sich im Zerfall.
Wahlplakate mit Aiwanger und Strauß
2023/36 Hotspot Der bayerische Landesvater Franz Josef Strauß war den Landeskindern ein schlechtes Vorbild

Strauß und der Nationalsozialismus: »Die zwölf Jahre«

Zeitlebens nach eigenem Bekunden ein Deutschnationaler, hatte CSU-Urvater Franz Josef Strauß eine im Vergleich zu anderen Spitzenpolitikern der BRD bescheidene NS-Karriere gemacht. Dennoch gehörte er zu jenen Rechten, die genügend politische Gemeinsamkeiten mit Hitler hatten, um ihm zu folgen, später nie Reue bekundeten und weiterhin ihre antisemitischen und rassistischen Ressentiments äußerten.
Spargelernte in Geiselhöring
2019/11 Inland In Regensburg wird ein außergewöhn­licher Fall von Wahlbetrug verhandelt

Wählen auf bayerisch

Ein kleiner Wahlbetrug auf kommunaler Ebene ist in Bayern keine Seltenheit. Ein Fall, der vor dem Landgericht Regensburg verhandelt wird, übertrifft jedoch die üblichen Manipulationen.