Artikel über Landtagswahlen Bayern

Wahlplakate mit Aiwanger und Strauß
Hotspot Der bayerische Landesvater Franz Josef Strauß war den Landeskindern ein schlechtes Vorbild

Strauß und der Nationalsozialismus: »Die zwölf Jahre«

Zeitlebens nach eigenem Bekunden ein Deutschnationaler, hatte CSU-Urvater Franz Josef Strauß eine im Vergleich zu anderen Spitzenpolitikern der BRD bescheidene NS-Karriere gemacht. Dennoch gehörte er zu jenen Rechten, die genügend politische Gemeinsamkeiten mit Hitler hatten, um ihm zu folgen, später nie Reue bekundeten und weiterhin ihre antisemitischen und rassistischen Ressentiments äußerten. Was kümmert mich der Dax Von mehr...
Hubert Aiwanger winkt vor seiner Rede beim Politischen Frühschoppen Gillamoos
Inland Hubert Aiwanger bleibt populär

Ein Menschenfreund im Bierzelt

Hubert Aiwanger bleibt im Amt. Die Diskussion über das Nazi-Pamphlet, das er als Schüler mit sich herumtrug, könnte ihm politisch sogar nutzen. Kommentar Von mehr...
Hubert Aiwanger hält eine Hetzrede
Inland Der Rechtspopulismus des stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert ­Aiwanger

Der bayerische Lautsprecher

Hubert Aiwanger ist zwar Bayerns stellvertretender Ministerpräsident, im Landtagswahlkampf gibt er sich aber als rechter Rebell gegen die Bundesregierung. Mit einigem Erfolg. Von mehr...
Natascha Kohnen
Inland Die bayerische SPD kommt in Umfragen nur noch auf sechs Prozent

Pfüats euch, Sozis!

Nach ihrem Wahldebakel im Herbst bräuchte die bayerische SPD dringend ein neues Konzept. Doch Ideen sind Mangelware, ein Ausweg ist bisher nicht in Sicht. Von mehr...
Inland Die Macht der CSU ist trotz der Stimmenverluste fast ungebrochen

Noch nicht am Ende

Bei der Landtagswahl in Bayern musste die CSU Verluste hinnehmen, ihre Politik wird sie aber nicht ändern müssen. Kommentar Von mehr...
Hubert Aiwanger
Inland Wer sind die Freien Wähler, die zur drittstärksten Kraft in der bayerischen Landtagswahl wurden?

Sich kümmern und am Boden bleiben

Die Freien Wähler sind bei den Wahlen in Bayern die drittstärkste Kraft geworden. Wofür steht die Partei, wer wählt sie und warum? Eine Spurensuche in der bayerischen Provinz. Von mehr...
Andreas Scheuer
dschungel Die Verkehrsminister der CSU kann man am besten mit Hilfe von Allegorien verstehen

Ein Zoo namens CSU

Eine allegorische Annäherung an die berühmt-berüchtigten Verkehrsminister der CSU. Von mehr...
Bavaria One
Thema Die Geschichte von CSU-Bayern neigt sich nun dem Ende zu

Bayern schafft sich ab

Der Sonderweg Bayerns neigt sich dem Ende zu. Der Niedergang der CSU kann auch durch den innerparteilichen Rechtskurs nicht auf­gehalten werden. Allein die Grünen profitieren vom freigewordenen Platz auf der Bierbank. Essay Von mehr...
lederhosen
Thema Warum ausgerechnet die Grünen von der Schwäche der CSU profitieren

Green Is the New Black

Warum etz bei uns Baiern d’ Leit d’ Greana wähln dean. Von mehr...
KBA
Thema Hans, von der Königlich Bayerischen Antifa, im Gespräch über die kommende Landtagswahl und Strategien gegen rechts in Bayern

»Dialektik des Bierzelts«

Hans ist Mitglied der Königlich Bayerischen Antifa (KBA). Die Gruppe gibt ihren Sitz mit Schloss Neuschwanstein an. Das ist aber, wie die »Jungle World« durch Rückfrage bei der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen erfahren hat, offenbar ein satirischer Scherz. Im Kampf ­gegen Nazis und die Neue Rechte setzt die KBA auf den lokalen bayerischen Sinn für Humor. Mit Hans sprach die »Jungle World« über die Position der KBA zur kommenden Landtagswahl in Bayern und Strategien gegen rechts. Interview Von mehr...
Markus Söder, Horst Seehofer
Inland Der CSU droht bei der bayerischen Landtagswahl ein deutlicher Stimmenverlust

Mit rechts in die Niederlage

Der CSU droht bei der bevorstehenden bayerischen Landtagswahl eine historische Niederlage. Ihre inhumane Asyl- und Flüchtlingspolitik verschreckt mittlerweile sogar langjährige Mitglieder und Wähler. Von mehr...