Suchergebnisse

Im Amateurfußball kochen die Emotionen hoch
Sport Die Gewalt im deutschen Amateurfußball ist auf einem Höchststand

Aggressive Kicks

Die Gewalt im Amateurfußball wächst, in Frankfurt gab es an Pfingsten sogar einen Todesfall. Aus der Politik gibt es Appelle an den Fußball, doch der kann nicht alleine lösen, was gesellschaftliche Ursachen hat. Die Verbände haben bereits einiges auf den Weg gebracht. Von mehr...
Ehsan Hajsafi
Ausland Über Irans Fußballer, die die Proteste unterstützen, und Künstler, die verhaftet werden

Die Repression nimmt zu

Ein Teil des iranischen Regimes ahnt, dass das Land mit bru­­­ta­­ler Gewalt allein nicht unter Kontrolle zu bringen sein wird. Die Hardliner verweigern gleichwohl jegliche Kon­­zes­sion, während sich viele Iraner mit »Reformen«, die nur dem Sys­-temerhalt dienen, nicht mehr zufriedengeben werden. Kommentar Von mehr...
Islamisches Zentrum Hamburg
Inland Veranstalter sagen antisemitischen Aufmarsch zum »al-Quds-Tag« in Berlin ab

Erleichterung, aber keine Entwarnung

Der Aufmarsch der Israelhasser am »al-Quds-Tag« in Berlin ist erneut abgesagt worden. Mehrere Parteien und Bündnisse hatten zuvor ein Verbot gefordert und zu Protesten aufgerufen. Von mehr...
Im Zuge des Betätigungsverbots für die Hizbollah durchsuchte die Polizei auch Räume der al-Irschad-Moschee in Berlin
Inland Die Anhänger der Hizbollah konnten sich monatelang auf deren Verbot vorbereiten

Verbot mit Ansage

Das Betätigungsverbot für die Terrororganisation Hizbollah in Deutsch­land war ein überfälliger Schritt. Mit ihm hat die Bundes­regierung ihre Fehleinschätzung korrigiert, man könne den politischen Arm der »Partei Gottes« unabhängig vom militärischen betrachten. Allerdings konnten sich die Hizbollah-Anhänger monatelang auf das Verbot vorbereiten. Von mehr...