Suchergebnisse

Dossier Der Kampf der Suffragetten

Wer eine Frau ist

Der Kampf der Suffragetten um Wahlrecht und Selbstbestimmung.

Von mehr...
Dossier Die Widerstandskämpferin Milena Jesenská

Das tiefe Schweigen

An Milena Jesenská, die nicht nur Briefpartnerin Franz Kafkas, sondern auch Widerstandskämpferin gegen das nationalsozialistische Deutschland und ­Kritikerin des Stalinismus war, erinnert Birgit Schmidt.

Von mehr...
Dossier

Zurück zur Kultur

Geschichte und Gegenwart der Frauenbewegung.

Von mehr...
Dossier

Wenn Stalin sich entschlossen hat

Anarchist, skeptischer Kommunist, Trotzkist: Das Leben von Victor Serge (1890 bis 1947) war gekennzeichnet von Opposition, ­Verbannung, Flucht und Exil. Mit ihm im mexikanischen Exil waren zahlreiche andere linke Sozialrevolutionäre, Anarchisten, Künstler und Intellektuelle, zunächst vom Stalinismus enttäuscht, später auf der Flucht vor dem National­sozialismus. Zu seinem 60. Todestag gibt Birgit Schmidt einen kleinen Einblick in das Leben des heute beinahe vergessenen ­Revolutionärs und Schriftstellers.

Von mehr...
dschungel

Nicht ohne meinen Schleier

In ihrem Buch »Verschleierte Wirklichkeit« folgen Christina von Braun und Bettina Mathes den Orientalismusthesen von Edward Saïd von udo wolter Von mehr...
Inland

Koran rules o.k.

Das so genannte Koran-Urteil löst Empörung aus. Das Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts, das Hizbollah-Fahnen auf Demonstrationen erlaubt, hingegen nicht. von udo wolter

Von mehr...
Dossier

Der Philosoph des Irrtums

Zum 100. Geburtstag des Individualpsychologen und Schriftstellers Manès Sperber. Von Birgit Schmidt

Von mehr...
webredaktion Herbst in London

Als sei man in den Tropen

Herbst, eine andere Stadt, verliebt sein, und wie sich das anfühlt.

Von mehr...