Beiträge von Birgit Schmidt

2019/45 dschungel Imprint - Ich bin kein Theoretiker, aber ich verstehe den Sozialismus ganz anders

»Wo ist das Omelette?«

Der Rumäne Panaït Istrati war nicht nur ein vielgelesener Schriftsteller, sondern auch der erste, der gegen das Schweigegebot der damaligen Linken verstieß und seine Kritik an den repressiven Verhältnissen in der Sowjetunion öffentlich formulierte.
2019/21 dschungel Imprint - Abdruck aus Nadja Strasser: »Von Etappe zu Etappe«

Wer war Nadja Strasser?

Die jüdische Feministin und Sozialistin Nadja Strasser wurde mit ihren Romanen und literarischen Übersetzungen bekannt. Jetzt werden ihre Jugenderinnerungen veröffentlicht.
2014/44 Das Comeback der zwanziger Jahre

Schirme zu, Hüte auf

Tätowierungen werden zum Massenphänomen, man fährt in der Regenhaut vom Betriebssport zum Kino, Männer tragen clowneske Kopfbedeckungen zu halbfertigen Bärten, Angestellte täuschen statt Krankheit Gesundheit vor. Ist das die Wiederkehr der zwanziger Jahre? Jakob Hayner, Leo Fischer, Roger Behrens, Magnus Klaue und Birgit Schmidt versuchen eine Antwort.
2014/31 Dossier Die Widerstandskämpferin Milena Jesenská

Das tiefe Schweigen

An Milena Jesenská, die nicht nur Briefpartnerin Franz Kafkas, sondern auch Widerstandskämpferin gegen das nationalsozialistische Deutschland und ­Kritikerin des Stalinismus war, erinnert Birgit Schmidt.