Suchergebnisse

Linke Blockade gegen »Freie Sachsen«
Thema Tausende nahmen an Demonstration der Linkspartei gegen steigende Preise in Leipzig teil

Angewärmte Melange

Am Montag ist es der Linkspartei in Leipzig gelungen, linke Gruppen über Parteigrenzen hinweg für ihre groß angekündigte Protest­kund­gebung gegen die Preissteigerungen zu gewinnen. Die »Freien Sachsen« scheiterten vorerst mit ihren Querfront-Bestrebungen. Von mehr...
Thema Angriff von links

Linke Retter des Vaterlands

Fremdenhass und identitärer Wahn greifen in Europa um sich, die EU steht unter Beschuss wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Auch immer mehr Linke predigen die Rückkehr zu Volk und Nation. Von mehr...
AM
Inland Jamaika und das kleinere Übel – die Parteien und ihr Personal vor der Bundestagswahl

Der Tanz um das kleinere Übel

Eine kleine Politik- und Charakterstudie zu Parteien und Personal der Bundestagswahl Von mehr...
der frühere griechische Finanzminister Yanis Varoufakis
Thema Eine Kritik linker Diskurse über Europa

Kampf gegen Gespenster

Die europäischen Linken pflegen eine Hassliebe zu Europa. Wer die EU als »neoliberales Projekt« ablehnt, bezieht sich wie die Rechtspopulisten auf das »Volk«. Linke, die Europa »retten« wollen, sind eine Verwaltungsinstanz des Kapitalismus. Von mehr...
Ausland Der Zerfall der EU ist kaum aufzuhalten

Sieg der Regression

Europa befindet sich in einem unaufhaltsamen Zerfallsprozess, der lange vor dem britischen Referendum begonnen hat. Nach der britischen Entscheidung, aus der Europäischen Union auszutreten, ist dieser Zerfall für alle greifbar geworden. Die sogenannte Flüchtlingskrise hat den Rest dazu getan.

Von mehr...
Thema Von Haider bis Hofer. Der Aufstieg der FPÖ im postnazistischen Österreich

Der Rückzug der Souveränisten

Von der alten Haider-Partei zum heutigen Rechtspopulismus. Zum Aufstieg der FPÖ im postnazistischen Österreich.

Von mehr...
Thema Politische Renationalisierungsprozesse und den Zerfall der EU

Die Grenzen des europäischen Humanismus

Was die Mitgliedsländer der EU derzeit gemeinsam haben, sind ökonomische und politische Renationalisierungsprozesse und neue Grenzziehungen. Ein Essay über den Zerfall der EU und der europäischen Idee.

Von mehr...
Thema Deutschland war als Kind schon scheiße

Fanal des Hegemons

Nicht erst durch den Euro ist Deutschland zum Hegemon der Europäischen Union aufgestiegen. Die Kontinuitäten deutscher Ideologie reichen von Adenauer bis Wagenknecht.

Von mehr...