Suchergebnisse

Wer Musik per Streamingdienst konsumiert, muss in Zukunft mehr bezahlen
Wirtschaft Audio-Streaming-Dienste erhöhen ihre Preise

Spotify will mehr

Der Streaming-Dienst Spotify hat in zahlreichen Ländern seine Monatspreise erhöht, denn trotz steigender Hörerzahlen ist das Unternehmen seit seiner Gründung unprofitabel. Am Musik-Streaming verdienen vor allem die großen Labels. Von mehr...
Inland

»Eine Querfront der westdeutschen Ossi-Versteher«

Am 5. Mai möchte ein antifaschistisches Bündnis unter dem Motto »Straight to hell! Weg mit den braunen Zonen! Weg mit der AfD!« im thüringischen Bornhagen demonstrieren. In dem Dorf wohnt der AfD-Politiker Björn Höcke, dort erhielt die Partei in den Landtagswahlen 2014 36,5 Prozent der Stimmen. Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (»Die Linke«) hat sich gegen die Demonstration ausgesprochen und den Anmeldern »Nazimethoden« vorgeworfen. Stephan Maßdorf vom Demonstrationsbündnis hat mit der Jungle World gesprochen.

Von mehr...
Disko Es kann keine antideutsche Bewegung geben

Selbstkritik des Linksradikalismus

Auch bald 25 Jahre nach dem Zerbrechen des Bündnisses »Radikale Linke« versucht sich mancher weiter an einem Antiimperialismus gegen Deutschland. Eine Kritik der Polemik gegen die Flaschenpost.

Von mehr...
dschungel Über Wilhelm Reich, den Mentor der sexuellen Revolution

Kosmische Ejakulationen

Vor fünfzig Jahren starb Wilhelm Reich, der Mentor der sexuellen Revolution. Von mehr...