Beiträge von philipp rhensius

2013/45 dschungel Johannes Ismaiel-Wendt im Gespräch über Popmusik und Postkolonialismus

»Populäre Musik ist postkolonial«

Mit Edward Said starb vor zehn Jahren einer der Begründer postkolonialer Theorie. Er war aufgrund seiner antiisraelischen Haltung umstritten. Als Mitveranstalter ­eines Symposiums, das an Said als Musikkritiker erinnert, erklärt der Kultur- und Musikwissenschaftler Johannes Ismaiel-Wendt den Zusammenhang zwischen Postkolonialismus und Popmusik und plädiert für ein anderes Hören.

2013/38 dschungel Gil Ron Shama im Gespräch über das Sacred Music Festival

»Wir können hier nicht einfach wie die Hippies in Kalifornien Frieden predigen«

Zum Abschluss des Sommerkulturprogramms in Jerusalem fand Ende August das Sacred Music Festival statt. Ein Gespräch mit dem Kurator Gil Ron Shama über den Soundtrack der Heiligen Stadt, das Gemeinschaftsgefühl der Musiker beim Stimmen der Instrumente und die Morddrohungen gegen Künstler, die in Israel auftreten.