Von Tunis nach Teheran

Donnerstag, 23.05.2024 / 11:06 Uhr

Glaubst Du an Gaza?

Die Gaza-Protestcamps an deutschen Universitäten haben viel von Ersatzreligion an sich.

 

Die obige Aufnahme*, die ich ich gestern auf dem  neu errichteten Gaza-Camp auf dem Theodor W. Adorno Platz der Frankfurter Uni machte, belegt sehr treffend, was mein Eindruck schon seit Monaten ist: Gaza ist zu einer Art Ersatzreligion geworden, an die die Leute inbrünstig glauben. Glaube und eine weiße Wand, auf die jede/r projizieren kann, was gerade auf dem Herzen liegt.

Freitag, 17.05.2024 / 22:30 Uhr

Sudan: "Hell on Earth"

In der von RSF-Milizionären Stadt al-Fasher in Daefur verschimmert sich die Lage täglich. Sollte es den Milizen gelingen, die Stadt zu stürmen wird außerdem mit einem weiteren Massaker an der Zivilbevölkerung gerechnet:

The United Nations human rights chief has expressed horror over the escalating violence in Sudan’s North Darfur region as a top humanitarian official described the worsening situation on the ground as “hell of Earth”.

Donnerstag, 16.05.2024 / 22:50 Uhr

Israelischer Verteidigungsminister auf Konfrontationskurs mit Netanjahu

In Israel verschärfen sich Konflikte innerhalb der Regierungskoalition um den Gazakrieg. Verteidigungsminister Yoav Gallant kritisierte jüngst scharf den Premierminister.

 

Gallant forderte, dass endlich ein Plan, was mit Gaza nach dem Krieg geschehen solle, auf den Tisch müsse. Eine klare Absage erteilte er allen Ideen, den Gazastreifen unter zivile Verwaltung Israels zu stellen:

Dienstag, 14.05.2024 / 12:02 Uhr

Iran: Völlig dysfunktionales Bildungssystem

Die fehlgeleitete Jugendpolitik des iranischen Regimes hat zu drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen geführt, wie das verfehlte Bildungs- und Jugendmanagement belegt.

 

Nach der Islamischen Revolution im Iran im Jahr 1979 und in den ersten beiden Jahrzehnten nach der Revolution erfuhr das Land einen erheblichen Anstieg des Bevölkerungswachstums. Dabei erlebte der Iran einen bemerkenswerten demografischen Wandel, der durch eine wachsende junge Bevölkerung gekennzeichnet war, die sich nach Bildung und Beschäftigungsmöglichkeiten sehnte.