Suchergebnisse

Wagenknecht und Schwarzer
Inland Sahra Wagenknecht sorgt sich um Deutschlands Mittelstand

Linke Heimatliebe

Eine Abspaltung von der Linkspartei unter Führung von Sahra Wagenknecht ist immer wahrscheinlicher. Nicht nur Wagenknechts Positionen zum russischen Angriffskrieg zeigen, dass ihr Programm nationalistisch ist. Von mehr...
Dossier Der Kampf der Suffragetten

Wer eine Frau ist

Der Kampf der Suffragetten um Wahlrecht und Selbstbestimmung.

Von mehr...
Dossier Die Widerstandskämpferin Milena Jesenská

Das tiefe Schweigen

An Milena Jesenská, die nicht nur Briefpartnerin Franz Kafkas, sondern auch Widerstandskämpferin gegen das nationalsozialistische Deutschland und ­Kritikerin des Stalinismus war, erinnert Birgit Schmidt.

Von mehr...
Dossier

Zurück zur Kultur

Geschichte und Gegenwart der Frauenbewegung.

Von mehr...
Inland Der Euthanasie-Anhänger Peter Singer erhält den »Ethik-Preis«

Wahlverwandte unter sich

Am kommenden Freitag erhält der Tierrechtler und Euthanasie-Anhänger Peter Singer den »Ethik-Preis« der Giordano-Bruno-Stiftung.

Von mehr...
Über Thilo Sarrazin und die Wiederkehr der »Rassenhygiene«

Der Mensch ist keine Fruchtfliege

Warum Thilo Sarrazin ein wissenschaftlich nicht ernstzunehmender Erbsenzähler ist und der Typus des verkniffenen Nationalsozialdemokraten, der sich in seiner Freizeit mit Rassenkunde beschäftigt und Menschen nur nach ihrer Verwertbarkeit beurteilt, in der SPD eigentlich ganz gut aufgehoben ist. Über Sarrazins Vorläufer, die Wiederkehr der »Rassenhygiene« und deren unaufgearbeitete Tradition in der Linken. Von mehr...
Dossier

Wenn Stalin sich entschlossen hat

Anarchist, skeptischer Kommunist, Trotzkist: Das Leben von Victor Serge (1890 bis 1947) war gekennzeichnet von Opposition, ­Verbannung, Flucht und Exil. Mit ihm im mexikanischen Exil waren zahlreiche andere linke Sozialrevolutionäre, Anarchisten, Künstler und Intellektuelle, zunächst vom Stalinismus enttäuscht, später auf der Flucht vor dem National­sozialismus. Zu seinem 60. Todestag gibt Birgit Schmidt einen kleinen Einblick in das Leben des heute beinahe vergessenen ­Revolutionärs und Schriftstellers.

Von mehr...
Dossier

Der Philosoph des Irrtums

Zum 100. Geburtstag des Individualpsychologen und Schriftstellers Manès Sperber. Von Birgit Schmidt

Von mehr...