Suchergebnisse

Französische Truppen während der Ruhrbesatzung in Essen am 11. Januar 1923
Geschichte 1923 versuchte die KPD, mit nationalistischer Propaganda Revolution zu machen

Verquere Fronten

Vor 100 Jahren begaben sich Vertreter:innen der KPD im rechts­extremen Milieu auf Stimmenfang. Damit hatten sie keinen Erfolg, förderten im Krisenjahr 1923 aber die nationalistische und anti­semitische Stimmung. Von mehr...
Woody Allen in der Mockumentary »Zelig«
dschungel Kritik am Intersektionalismus

Zugleich »weiß« und »nichtweiß«

Intersektionalismus analysiert die Verschränkung von Diskriminierungsformen. Auch für die Antisemitismusforschung kann das hilfreich sein. Das gilt aber längst nicht für alle intersektionalistischen Ansätze. An Ijeoma Oluos Buch »Schwarz sein in einer rassistischen Welt« zeigt sich, was das Problem ist. Von mehr...
Thema Angriff von links

Linke Retter des Vaterlands

Fremdenhass und identitärer Wahn greifen in Europa um sich, die EU steht unter Beschuss wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Auch immer mehr Linke predigen die Rückkehr zu Volk und Nation. Von mehr...
Inland Ken Jebsen, der Antisemitismus und die Linkspartei

Rechts-links-Schwäche

Vergangene Woche demonstrierten Mitglieder der Linkspartei gegen andere Mitglieder der Linkspartei. Anlass war eine geplante Preis­verleihung an Ken Jebsen. Raucherecke Von mehr...
Querfront Ken Jebsen
Thema Das Versagen der Linkspartei nach der Wahl

Klare Kante am rechten Rand

Vier Jahr lang war die Linkspartei Oppositionsführerin im Bundestag. Gestärkt hat es sie nicht. Zurzeit steht sie vor einer Zerreißprobe. Von mehr...