Suchergebnisse

2013/48 Thema Eine Berliner Initiative fordert die Abschaffung von Außenwerbung

Konsumzombies raus!

In Berlin wirbt eine Kampagne für die Abschaffung von kommerzieller Außenwerbung und setzt sich für das »gute Leben« ein. Geworben wird für die Initiative vor allem in Bioläden.

2013/36 Inland

»Ich finde sie geil«

Dirk von Lowtzow, Sänger und Gitarrist von Tocotronic, spielte am vergangenen Sonntag auf der Demonstration der feministischen Kampagne »Pinkstinks« in Berlin. »Pinkstinks Germany« wurde im Jahr 2012 von der Geschlechterforscherin Stevie Schmiedel in Anlehnung an »Pinkstinks UK« gegründet und kritisiert Sexismus in der Werbung. Dirk von Lowtzow hat mit der Jungle World gesprochen.

2013/34 Thema Interview: Ian Haney López im Gespräch über Rassismus und die Debatte um post-racialism

»›Color-blindness‹ ist die Norm«

Ian Haney López ist Professor an der Law School der Universität Berkeley. Er ist Experte für amerikanisches Verfassungsrecht und racial justice. Mit ihm sprachen wir über den Begriff der post-racial-Gesellschaft und über Rassismus im US-amerikanischen Rechtssystem.
2013/20 Reportage War in Paris bei der Gründung des Iranischen Nationalrats für freie Wahlen dabei und traf nicht nur Monarchisten

Ihre Majestät lädt nach Paris

Vor den Präsidentschaftswahlen im Iran haben Vertreter der iranischen Exilopposition in Paris den »Iranischen Nationalrat für freie Wahlen« gegründet. Zu ihrem Sprecher wurde der Sohn des 1979 gestürzten Shahs gewählt.

2013/14 dschungel Ali Schirasi im Gespräch über seinen neuen Roman und den Iran vor der »islamischen Revolution«

»Khomeini war ein Feudalherr«

In seinem neuen Roman »Die Wüste glimmt« schildert Ali Schirasi die Verhältnisse im Iran vor der »Islamischen Revolution«.
Ein Gespräch mit dem deutsch-iranischen Schriftsteller über den Unmut der Bevölkerung gegen die Herrschaft des Schahs,
die enttäuschten Hoffnungen der demokratischen Opposition und die Machtübernahme des Klerus.

2013/08 Thema Ali Schirasi im Gespräch über die internen Konflikte des Regimes und den Zustand der Oppositionsbewegung

»Dieser Vulkan wird ausbrechen«

Ali Schirasi war zur Zeit des Schahs Lehrer im Iran. 1962 gründete er mit Kollegen eine Lehrergewerkschaft. Wegen seiner politischen Aktivitäten wurde er mehrmals verhaftet. 1987 gelang ihm die Flucht aus dem Iran. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Deutschland. Mit ihm sprach die Jungle World über die internen Konflikte des iranischen Regimes, die dramatische Wirtschaftslage und den Zustand der Opposition.
2013/05 Reportage Nashville, die Hauptstadt der Country-Musik

Way Out Here

Nashville, im US-Bundesstaat Tennessee, ist seit den fünfziger Jahren bekannt als »Music City, USA«. Ein Reisebericht und ein Versuch, das Phänomen des Country zu enträtseln.