Beiträge von Christopher Fritzsche

2016/31 Ausland Die Reaktionen auf den »Brexit« in Polen. Teil vier einer Serie

Wenn der Partner sich verabschiedet

Die polnische Regierung wettert zwar gegen die EU-Bürokratie, ein Austritt aus der Union ist für sie derzeit aber undenkbar. Der EU-Austritt Großbritanniens wird Polen politisch und ökonomisch stark belasten. Teil 4 einer Serie über die Reaktionen auf das britische EU-Referendum.

2016/29 Inland Der Konflikt um das besetzte Haus in der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain

Ein Haus macht Politik

Berliner Parteien und Politiker nutzen das Spektakel um das besetzte Haus Rigaer Straße 94, um sich im beginnenden Wahlkampf zu profilieren. Dem Urteil eines Berliner Gerichts zufolge war die Teilräumung des Gebäudes rechtswidrig.

2016/26 Inland Der Konflikt um die besetzen Räume der »Rigaer 94« in Berlin eskaliert

Jeder Vorwand ist recht

Im Streit um das besetzte Haus »Rigaer 94« zeigen Investoren und Innenpolitiker, welche Zukunft ihnen für den Norden des Berliner Stadtteils Friedrichshain vorschwebt.

2016/25 Ausland Paramilitärische

Die Ostflanke verteidigen

In Polen sollen paramilitärische Bürgerwehren in die nationalen Streitkräfte eingegliedert werden. Der nationalkonservativen Regierung geht es dabei auch um Migrationsabwehr und die Sicherung der Ostgrenze gegen Russland.