Beiträge von Maxine Bacanji

2019/04 Hotspot Small Talk mit Susanne Junker über die Umbennung der Beuth-Hochschule

»Klare Haltung zu Antisemitismus«

An der Beuth-Hochschule für Technik in Berlin - Wedding wird heftig über den Antisemitismus ihres Namenspatrons gestritten. Achim Bühl, Professor für Soziologie der Technik am Fachbereich für Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften, stieß im Jahr 2016 auf Dokumente, die belegen, dass Christian Peter Wilhelm Friedrich Beuth (1781–1853) ­einen selbst für seine Zeit extremen Antisemitismus vertrat. Beuth verbreitete demnach Ritualmord- und Hostienfrevellegenden und war Mitglied der antisemitischen »Deutschen Tischgesellschaft«. Nach Bekanntwerden von Beuths Antisemitismus gründete sich im vergangenen Jahr die »Initiative zur Umbenennung der Beuth-Hochschule für Technik Berlin«, deren Gründungsmitglied die Professorin Susanne Junker ist.