Suchergebnisse

gilets jaunes
2018/47 Ausland Die sogenannten gilets jaunes protestieren in Frankreich gegen die Erhöhung der Treibstoffpreise

Die gelbe Querfront

Hunderttausende beteiligten sich in ganz Frankreich an Verkehrs­blockaden gegen eine Erhöhung der Treibstoffpreise. Politiker von ganz rechts bis links unterstützen den Protest, ohne ihn zu organisieren.
Wein
2017/24 Inland Eine antizionistische Konferenz in Frankfurt am Main stieß auf Proteste

Es donnert in Bockenheim

Die antizionistische Konferenz des »Deutschen Koordinationskreises Palästina Israel« in Frankfurt am Main, war bereits vorab heftig ­kritisiert worden. Der Protest vor dem Veranstaltungsort fiel ebenfalls scharf aus.
2016/23 Thema Die Verschwörungstheorien rund um die Bilderberg-Konferenz

Das Epizentrum der Weltverschwörung

Am Wochenende findet in Dresden die Konferenz der Bilderberg-Gruppe statt. Das jährliche Treffen von US-amerikanischen und europäischen Politikern sowie Unternehmensvertretern beflügelt allerlei Verschwö­rungstheorien – die im Kern vor allem reaktionär und antisemitisch sind.

2016/20 Inland In Frankfurt am Main demonstrierten Querfrontler gegen die vermeintliche Abschaffung des Bargelds

Die Querfront zahlt bar

In Frankfurt am Main trafen sich besorgte Bürger, um gegen die vermeintliche Abschaffung des Bargelds zu demonstrieren. Die Kampagne lockt Rechte wie Linke an.

2015/36 Ausland Querfront gegen den Euro

Querfront gegen Euro und EU

Der als links geltende französische Wirtschaftswissenschaftler Jacques Sapir setzt sich für eine »nationale Befreiungsfront« gegen den Euro ein – unter Einschluss des angeblich demokratisch geläuterten Front National.

2014/23 Thema Die Gründe des Erfolgs des Front National in Frankreich

Wir sind die stärkste der Parteien

Diesen Anspruch vertritt der rechtsextreme Front National in Frankreich, seit er bei der Europawahl ein Viertel der Stimmen einheimste. Tatsächlich war die stärkste Partei die der Nichtwähler. Doch dem FN gelang es, viele Stimmen von Jungwählern und Arbeitern zu ergattern.

2013/32 Antifa In Frankreich wehren sich rechtsextreme Organisationen gegen ihr Verbot

Verboten, aber noch nicht erledigt

Nach dem gewaltsamen Tod eines Anti­faschisten wurden in Frankreich mehrere rechtsextreme Organisationen verboten. Einige haben angekündigt, Rechtsmittel gegen die Verbote einzulegen.