Beiträge von Boris Kanzleiter

2008/08 Thema

Unter falscher Flagge segeln

Auf die Proklamation der Unabhängigkeit des Kosovo wird kein souveräner Staat folgen, sondern der Übergang von einem Protektorat der Uno zu einem der EU. Die serbischen Proteste könnten unterdessen eskalieren. Die Kfor musste bereits einschreiten. von boris kanzleiter

2008/06 Ausland

Schockierender Wahlkampf

Bei den Präsidentschaftswahlen in Serbien hat sich der prowestliche Amtsinhaber Tadic durchgesetzt. Die Hinwendung zu Europa, ungelöste soziale Fragen und Angst vor einem erneuten Krieg waren offenbar ausschlaggebend für die Entscheidung der Wähler. kommentar von boris kanzleiter, belgrad

2008/04 Ausland

Ein Herz für Serbien

Für die Serbische Radikale Partei hat es sich gelohnt, im Wahlkampf nicht allein ultranationalistische Parolen zu verbreiten: Ihr Kandidat Tomislav Nikolic geht als Favorit in die Stichwahlen am 3. Februar. von boris kanzleiter, belgrad

2007/49 Ausland

Wie du mir, so ich dir

Wenn nach dem 10. Dezember keine Ver­hand­lungslösung in Sicht ist, will die ­Regierung des Kosovo die Unabhängigkeit erklären – im Widerspruch zu einer Re­solution des UN-Sicherheitsrats von 1999, die die »territoriale Unversehrtheit« Jugoslawiens garantiert. Eine serbische Reak­tion darauf würde nicht lange auf sich warten lassen. von boris kanzleiter, belgrad

2007/46 Thema

Rock Da Vaterland

Der rechtsextreme kroatische Rocksänger Marko Perkovic, genannt Thompson, erfreut sich in seinem Land größter Beliebtheit. Selbst das staatliche Fernsehen überträgt seine Konzerte. von boris kanzleiter

2007/35 Ausland

Der Zar von Belgrad

Für die treue Unterstützung im Kosovo-Konflikt belohnt die serbische Regierung Russland. Für Putin besteht die Möglichkeit, den Einfluss der USA und der EU ­zurückzudrängen.
von boris kanzleiter, belgrad

2007/15 Ausland

Küssen verboten

In Bosnien-Herzegowina wächst mit den Wahhabiten eine islamistische Bewegung. Sie ist Erbe der arabischen Mujaheddin, die während des Kriegs ins Land geholt wurden. von boris kanzleiter, belgrad