Beiträge von Boris Kanzleiter

2009/14 Thema Der Jahrestag des Nato-Kriegs in Belgrad

Zwischen West- und Ostblock

Die serbische Regierung will in die EU, aber nicht mehr in die Nato, weil sie das gute Verhältnis zu Russland nicht aufs Spiel setzen möchte. Der 10. Jahrestag des Nato-Bombardements diente in Belgrad der Her­stellung eines »nationalen Konsenses«.

2009/03 Ausland Verschärfung des Konflikts im Kosovo

Wer ist unabhängiger?

Einen Monat nach Beginn der europäischen Rechtsstaatsmission stagniert im Kosovo das Projekt der Unabhängigkeit. Nach einer Serie von Anschlägen verschärfte sich über die Jahreswende der Konflikt zwischen Serben und Albanern.

2008/31 Ausland Auffälligkeit als Tarnung. Wer beschützte Radovan Karadzic?

Vom Feldherrn zum Eso-Guru

Nach der Verhaftung des mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrechers Radovan Karadzic stellt sich die Frage, wer ihn 13 Jahre lang beschützte. Die geringe Beteiligung an Solidaritätsdemonstrationen belegt aber, dass der Nationalismus in der serbischen Gesellschaft schwächer wird.

2008/26 Ausland Kosovo-Serben wollen ein eigenes Parlament konstituiren

Konfuse Verfassung

Das Kosovo-Parlament agiert ohne faktische Souveränität, und Ende Juni wollen die Kosovo-Serben ein eigenes Parlament konstituieren. Die Verwaltungsstruktur im Kosovo wird immer unübersichtlicher.