Beiträge von martina backes

2010/14 Thema Schwulenhass in Kenia

Die abgetriebene Hochzeit

In Kenia drohen Homosexuellen Haftstrafen und Gewalt. Schwulenhasser nutzen die Verbreitung von Aids für ihre Propaganda – und wissen diese zugleich mit der Debatte über das Abtreibungsverbot zu verbinden.

2008/52 Ausland Die politische Lage in Kenia ein Jahr nach den Unruhen

Geteiltes Leid, doppelte Macht

Mehr als 1 100 Menschen wurden in Kenia nach den manipulierten Wahlen vom Dezember 2007 getötet. Die nach den Unruhen gebildete Koalitionsregierung kann sich nur mühsam dazu durchringen, die Verbrechen juristisch aufzuarbeiten.

2008/26 Ausland Die politische Lage in Kenia nach den Kämpfen im April

Die Ernte wird schlecht

Bis April wurde in Kenia zwischen Anhängern des Präsidenten und des Premierministers gekämpft, 1 500 Menschen kamen ums Leben. Die daraufhin gebildete Große Koalition sollte die Situation entspannen, ist aber gespalten. Nun diskutiert das Esta­blishment über eine Amnestie, während sich die soziale Lage der Bevölkerung verschlechtert.

2007/41 Inland

Besuch im dunklen Hinterhof

In der vorigen Woche besuchte Bundeskanzlerin Angela Merkel drei Länder auf dem afrikanischen Kontinent: Äthiopien, Südafrika und Liberia. Auf ihrer Reise demonstrierte sie, was Deutschland und die EU von Afrika erwarten. Von Martina Backes