Beiträge von Samuel Salzborn

2011/30 Thema Eine Verteidigung der Studie »Antisemiten als Koalitionspartner?«

Wer schweigt, stimmt zu

Fast unisono hieß es aus der Linkspartei, die Studie »Antisemiten als Koalitionspartner?« sei unwissenschaftlich. Der Sozialwissenschaftler Samuel Salzborn, einer der beiden Autoren, antwortet in der ­Jungle World auf diese Kritik.

2008/39 Dossier Die deutsche Annexion der Tschechoslowakei vor 70 Jahren und die Vertriebenen-Debatte

Mitleid mit uns selbst

Warum die Vertriebenen und diejenigen, die sich heutzutage für solche halten, ­obwohl sie nie vertrieben worden sind, bis heute den Unterschied zwischen Ursachen und Folgen nicht begreifen. Samuel Salzborn stellt anlässlich des 70. Jahrestages der deutschen Annexion der Tschechoslowakei Überlegungen zu den deutsch-tschechischen Beziehungen an.

2000/14 Antifa Landsmannschaft Ostpreußen trennt sich von ihrer Jugendorganisation

Schaufel abgeworfen

Die Landsmannschaft Ostpreußen trennt sich wegen neofaschistischer Umtriebe von ihrer Jugendorganisation - und gründet rasch eine neue, damit die Vertriebenen nicht aussterben.