Von Tunis nach Teheran

Mittwoch, 05.06.2019 / 10:14 Uhr

Syrien und Sudan: 'Wozu ist diese UN noch gut?'

Die Frage, wozu die Vereinten Nationen eigentlich noch gut seien, stellt dieser Tage nicht etwa entnervt ein israelischer Diplomat, nachdem irgendeine, mehrheitlich von Vertretern irgendwelcher Halsabschneiderregimes besetzte Kommission sein Land zum hundertsten Mal als einziges weltweit verurteilt hat.

Nein, es sind syrische Ärzte im bombardierten syrischen Idlib:

Sonntag, 02.06.2019 / 23:07 Uhr

Deutsche Unternehmen und der Krieg im Jemen

Am Krieg im jemen verdienen auch deutsche Banken und Unternehmen sehr gut, wie eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt

 

Die jüngsten Zahlen aus dem Jemen:

„Rund 360.000 Kinder im Jemen leiden unter schwerer akuter Unterernährung, und UN-Hilfschef Mark Lowcock sagte letzte Woche vor dem Sicherheitsrat, dass das ‚Gespenst der Hungersnot‘ immer noch droht, samt einem Wiederaufleben der tödlichen Cholera, an der allein in diesem Jahr 300.000 Jemeniten erkrankt sind.“

Freitag, 31.05.2019 / 09:24 Uhr

Über den Zustand der sog. Internationalen Gemeinschaft

Selten erschien mir ein Begriff so fehl am Platze und ideologisch überladen wie der der "Internationalen Gemeinschaft". Gemeinschaft ist eh ein dubioses Wort, steht es doch für naturwüchsiges Kollektiv, in dem ganz eigene Regeln, etwa der Blutsbande gelten. Gemeinschaft ist etwas ganz anderes als Gesellschaft und auf jeden Fall das Gegenteil von freier Assoziation. Kurzum Gemeinschaft verhält sich in etwa zu Gesellschaft so wie Kultur zu Zivilisation.

Mittwoch, 29.05.2019 / 10:16 Uhr

Antimuslimisches Ressentiment und linke Versäumnisse in der Islamdebatte

Der Glaube, Antisemitismus sei im wesentlichen ein Phänomen der Vergangenheit, während „die Juden von heute“ doch eigentlich die Muslime seien, ist weit verbreitet. Doch wer ihm anhängt, hat nicht die Bohne vom Antisemitismus verstanden. Niemand unterstellt den Muslimen, sie seien die Herrscher des Geldes und regierten die Finanzsphäre. Niemand unterstellt ihnen, dass sie mittels geheimer Netzwerke im Verborgenen das Schicksal der Menschen leiten.