Suchergebnisse

Thema Ulrike Heider im Gespräch über patriarchale Gesetze, den Penis als Waffe und linke Selbstjustiz

»Verdächtige Einigkeit zwischen Feminismus und Konservatismus«

Ulrike Heider war Teil der westdeutschen Sponti­bewegung und schreibt seit Jahren Bücher und Essays über Schüler- und Studentenbewegung, Anarchismus, afroamerikanische Politik und Sexualität. Mit der »Jungle World« sprach sie über patriarchale ­Gesetze, den Penis als Waffe und linke Selbstjustiz. Von mehr...
dschungel

Und der Geist wird stinken

Onkel Dagobert feiert Geburtstag, Hitler hat eine eigene Homepage und die Deutschen lieben »Tatort« aus 111 Gründen. Was es neues Wichtiges und Überflüssiges auf dem Büchermarkt gibt, erzählen Knud kohr, jakob hayner, coco kleinohr und andere Von mehr...
dschungel Über den Film »Die Fremde«

Die Liebe der Familie

Feo Aladag schildert in ihrem Film »Die Fremde« einen Ehrenmord
in Deutschland.

Von mehr...
Thema Die Debatte über die Ausstellung

Täter, Opfer und Geschichte

Ist es anstößig, in Deutschland, dem Land der Täter, die NS-Kollaborateure in der Dritten Welt anzuprangern? Die Debatte um die Berliner Ausstellung »Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg« hat plastisch gezeigt, wie sich Antirassismus in Deutschland zwischen Schuldabwehr und Opferkonkurrenz behaupten muss.

Von mehr...