Beiträge von Christian Y. Schmidt

2014/01 Thema Autorinnen und Autoren erinnern sich an ihre Schreibmaschinen

Fünf Geschichten von getippten Typen und typischen Tippern

Maschinen können nicht sterben? Von wegen! Keine 300 Jahre währte das Zeitalter der Schreibmaschinen. Nun werden sie zerlegt und zu Schmuck verarbeitet oder aus Angst vor dem ultimativen Stromausfall irgendwo, nur keiner weiß mehr wo, aufbewahrt. Autorinnen und Autoren ­erinnern sich.
2013/30 dschungel OL, Georg Seesslen, Sonja Eismann, Bela B. u. a. beantworten Fragen zum Sommer

Blöd schmilzt nicht

Der Sommer treibt die Menschen in eiskalte Gebirgsbäche, abgedunkelte Wohnzimmer, in Depressionen, kurze Hosen und Liebesräusche. Die Vorlieben sind ganz unterschiedlich. Mücken aber sind das Feindbild, auf das man sich in dieser Saison einigen kann.
2013/03 Disko Wohin mit Peer Steinbrück? Ratschläge an die SPD

Oh Herr, erlöse uns

Seit die SPD die K-Frage geklärt und Peer Steinbrück zum Herausforderer von Angela Merkel gekürt hat, wird die Partei von Angst und Schrecken erfasst. Die »Jungle World« fragte Autorinnen und Autoren, welche Maßnahmen geeignet wären, die altehrwürdige Arbeiterpartei von diesen unerquicklichen Gefühlswallungen zu erlösen.
2012/41 dschungel Rezensionen von Büchern, die gar nicht geschrieben wurden

Saftige Früchte

Auch in diesem Jahr werden in Frankfurt zahllose Bücher präsentiert, die nicht hätten geschrieben werden müssen. Zum Ausgleich rezensieren Roger Behrens, Marit hofmann, Evelyn Steinthaler, Thomas Blum, Christian Y. Schmidt und andere an dieser Stelle Werke, die nicht geschrieben wurden.
2011/51 Über die Abschaffung des Todes

Auf in die Ewigkeit

Keine Utopie ohne die der Abschaffung des Todes, sagt Adorno. Unsere Rettung ist der Tod, aber nicht dieser, schreibt Kafka. Nichts bleibt für die Ewigkeit, singen die Toten Hosen. Wird das menschliche Leben besser, wenn der Tod besiegt ist? 13 kurze Entgegnungen auf eine schwierige Frage.