Beiträge von Nina Scholz

2014/30 dschungel Barbara Kirchner im Gespräch über Amokläufe, Frauenhass und Feminismus

»Gegenmacht aufbauen«

Zwischen Antikapitalismus, Pinkstinks, Feminismus und amoklaufenden Frauenhassern: Barbara Kirchner kritisiert das Kleinklein in der linken, queeren Politik und wünscht sich mehr Mut, aufs Ganze zu gehen.

2013/30 dschungel OL, Georg Seesslen, Sonja Eismann, Bela B. u. a. beantworten Fragen zum Sommer

Blöd schmilzt nicht

Der Sommer treibt die Menschen in eiskalte Gebirgsbäche, abgedunkelte Wohnzimmer, in Depressionen, kurze Hosen und Liebesräusche. Die Vorlieben sind ganz unterschiedlich. Mücken aber sind das Feindbild, auf das man sich in dieser Saison einigen kann.
2013/27 dschungel Fred Turner im Gespräch über Hippies und deren Einfluss auf die New Economy

»Sie glauben an die Google-Brille wie früher an LSD«

»Sie glauben an die Google-Brille wie früher an LSD«
Fred Turner, Professor für Kommunikation an der Stanford University in Kalifornien, hat sich mit dem Einfluss
der Hippies auf die Unternehmenskultur des Silicon Valley beschäftigt. In dem 1968 erstmals erschienenen alternativen
Handbuch »Whole Earth Catalog« von Stewart Brand sieht er einen Vorboten von Google und der New Economy.

2013/01 dschungel Die Verfilmung eines »Jack Reacher«-Romans ist nicht einfach

Size Does Not Matter

Jack Reacher ist der größte Held, den das Pulp-Genre derzeit zu bieten hat. Ist Tom Cruise dieser Rolle gewachsen? Die Fans der Buchreihe waren von Anfang an skeptisch. Zu Recht, wie sich jetzt zeigt. Aber die Probleme der Verfilmung haben nichts mit den Körpermaßen des Hauptdarstellers zu tun.

2012/41 dschungel Rezensionen von Büchern, die gar nicht geschrieben wurden

Saftige Früchte

Auch in diesem Jahr werden in Frankfurt zahllose Bücher präsentiert, die nicht hätten geschrieben werden müssen. Zum Ausgleich rezensieren Roger Behrens, Marit hofmann, Evelyn Steinthaler, Thomas Blum, Christian Y. Schmidt und andere an dieser Stelle Werke, die nicht geschrieben wurden.
2012/17 dschungel Die Renaissance von Black Metal in den USA

Metal ist das neue Hippie

Black Metal erlebt in den USA eine Renaissance. Junge Bands wie Liturgy und Wolves in the Throne Room brechen mit den satanistischen Traditionen des Genres und propagieren einen ökologischen Lifestyle. Manche tragen ­sogar Hipsterklamotten.

2011/51 dschungel Fragen zum Jahr 2011

Eine E-Gitarre für David Garrett!

Kein Sommer, nirgendwo. Auf den Frühling folgten Herbst und Winter. Berlin stöhnte nicht über die Hitze, sondern über seine Touristen. Berlusconi ist vorerst gescheitert, die Freiheit des Internet wird in Brüssel verteidigt. Die Piratenpartei wurde sehr ernst genommen, die NPD vergessen. Jungle-World-Autoren und -Autorinnen bewerten das Jahr 2011.