Beiträge von Dietmar Dath

2019/44 dschungel Imprint - Du bist mir gleich

Du bist mir gleich

Samira Weiss kennt sich mit Geometrie aus und arbeitet als Wissenschaftsredakteurin bei einer Zeitung. Als sie mit dem Nachruf auf eine geniale Mathematikerin beauftragt wird, gerät sie mit verschiedenen Leuten aneinander: einer schwitzenden Verlegerin, einem verzweifelnden Liebenden und mit ihrem überforderten Chef Peter Trötsch. Auszug aus dem Roman »Du bist mir gleich«.
2013/30 dschungel OL, Georg Seesslen, Sonja Eismann, Bela B. u. a. beantworten Fragen zum Sommer

Blöd schmilzt nicht

Der Sommer treibt die Menschen in eiskalte Gebirgsbäche, abgedunkelte Wohnzimmer, in Depressionen, kurze Hosen und Liebesräusche. Die Vorlieben sind ganz unterschiedlich. Mücken aber sind das Feindbild, auf das man sich in dieser Saison einigen kann.
2012/37 Thema Verraten ihre Tipps, um in Würde zu altern

Stirb langsam!

Jetzt ist es auch der und dem Letzten klar geworden: Mit Geld dürfen wir nicht rechnen im Alter. Und um jung zu sterben, sind wir bereits zu alt. Was nun? Es bleibt nur die Hoffnung auf einen kleinen Rest Respekt und Würde und dass uns die Punks nicht eines Tages übermütig die Krücken wegtreten. Aber wie soll das gehen? Wie lässt sich arm, aber in Würde altern? Die Jungle World hat junge, aber unvermeidbar doch alternde Popstars, Schriftstellerinnen und Autorinnen und Autoren um ihre Tipps gebeten.
2011/51 dschungel Fragen zum Jahr 2011

Eine E-Gitarre für David Garrett!

Kein Sommer, nirgendwo. Auf den Frühling folgten Herbst und Winter. Berlin stöhnte nicht über die Hitze, sondern über seine Touristen. Berlusconi ist vorerst gescheitert, die Freiheit des Internet wird in Brüssel verteidigt. Die Piratenpartei wurde sehr ernst genommen, die NPD vergessen. Jungle-World-Autoren und -Autorinnen bewerten das Jahr 2011.
2007/28 Thema

Die Choreografie des Eiertanzes

Ein bisschen fordern, was eh alle wollen, und der widerlichsten SPD aller Zeiten an den Karren fahren – ein Aufbruch ist etwas anderes, aber für Die Linke gibt es trotzdem etwas zu tun. Ein paar gemischte Aussichten für die neueste USPD und ihre FreundInnen. von dietmar dath