Suchergebnisse

Aktivisten versuchten am 2. Februar in Berlin, die Anti-AfD-Proteste für ihren Hass auf Israel zu vereinnahmen
Inland Der Minimalkonsens auf den Anti-AfD-Protesten reicht nicht aus

Vielfältig rechts

Bei den Anti-AfD-Protesten begegnen einem sehr unscharfe Begriffe von »rechts«. Das führt mitunter dazu, dass man an der Seite anderer Unsympathen demonstriert. Von mehr...
Pommes mit tierischer Beilage
Disko Pro und Contra Notlüge

Die Notlüge

»Und? Wie war ich?« Und was ist noch gleich das höchste Gut? Was taugt die Wahrheit von heute, wenn sie die Lüge von morgen sein kann? Aber wen schützt man mit der Notlüge außer sich selbst? Heiko Werning führt uns die Abgründe von Ansprüchen und Wirklichkeiten und diskutiert mit seinem unerbittlichsten Widersacher: sich selbst. Disko Von mehr...
red hair
dschungel Kritik an der Kritik am Hype um Transsexualität

Die Vergangenheit des Geschlechts

Die treffendste Kritik am Hype um Transsexualität übt der Traditionsfeminismus. Doch solange er Transsexuelle nur als Gefahr für die frauen­politische Solidarität ansieht, bleibt sein Universalismus halbiert. Von mehr...