Die britische Regierung blockiert ein Gesetz des schottischen Parlaments, das die rechtliche Anerkennung eines Geschlechterwechsels vereinfachen sollte. Der Konflikt verläuft nicht nur entlang der Front zwischen den Konservativen und ihren Gegnern.
Von
Die britische Journalistin Shon Faye hat ein Buch über »Die Transgender-Frage« geschrieben, weicht in ihrem Plädoyer für mehr Gerechtigkeit aber den derzeitigen Kontroversen aus oder beschwichtigt sie – beispielsweise die um die katastrophale Situation in der britischen Ambulanz für Minderjährige mit Geschlechtsdysphorie.
Von
Die britische Philosophin und Professorin Mary Leng hat sich in den vergangenen Jahren mehrmals in die Debatten über Feminismus eingemischt und sich kritisch darüber geäußert, den Unterschied zwischen »sex« und »gender« zu verwischen. Im Interview mit der »Jungle World« erklärt sie, wieso sie sich solidarisch mit der Professorin Kathleen Stock erklärt hat, deren Kündigung jüngst gefordert wurde, und was die feministische Kritik von der Mathematik lernen kann.
Interview
Von
In seinem neuen Buch kritisiert der Philosoph Christoph Türcke den von ihm so genannten Machbarkeitswahn in Hinblick auf Geschlecht und Geschlechtsidentität. Seinen interessanten Ausführungen zum Naturrest gesellen sich aber auch kulturpessimistische Töne bei.
Von