Suchergebnisse

Alexej Nawalny spricht kurz vor seinem Abflug nach Moskau mit Journalisten
Thema Der russische Staatssender RT DE will via Luxemburg ins deutsche Fernsehen

Propaganda, aber subversiv

Russia Today will endlich ins deutsche Fernsehen und hat in Luxem­burg eine Sendelizenz beantragt. Kritiker der russischen Regierung werden von russischen Staatssendern angefeindet und oft diffamiert. Von mehr...
Budapest
Ausland Ein neues Gesetz in Ungarn verbietet Homosexualität als Schul- und Medienthema

Tabu statt Pride

Das ungarische Parlament verbannt Themen wie Homosexualität und geschlechtliche Uneindeutigkeit aus den Medien und aus dem Aufklärungsunterricht an den Schulen. Von mehr...
Woody Allen in der Mockumentary »Zelig«
dschungel Kritik am Intersektionalismus

Zugleich »weiß« und »nichtweiß«

Intersektionalismus analysiert die Verschränkung von Diskriminierungsformen. Auch für die Antisemitismusforschung kann das hilfreich sein. Das gilt aber längst nicht für alle intersektionalistischen Ansätze. An Ijeoma Oluos Buch »Schwarz sein in einer rassistischen Welt« zeigt sich, was das Problem ist. Von mehr...
»Souverainisme!« schreit die erste Ausgabe des Magazins »Front populaire«
Ausland In der neuen französischen Zeitschrift »Front populaire« publizieren vornehmlich Rechte

Volksfront für die Rechte

Der französische Schriftsteller und Fernsehphilosoph Michel Onfray hat eine neue Zeitschrift namens »Front populaire« gegründet. Von mehr...