Suchergebnisse

2016/35 Thema »Black Lives Matter« kritisiert den Rassismus in den USA – und den »Genozid« Israels

Voll sensibel

Die US-amerikanische Gruppe »Black Lives Matter« kritisiert Rassismus und Sexismus in den USA. Von Genozid sprechen sie auch – und meinen damit die israelische Politik.
2016/32 Disko Aus der Birkenstocksandale ist ein Modeobjekt geworden. Styleverbrechen oder Schönheit des Praktischen?

Dürfen die das?

Früher nur etwas für Ökos, heute ein Massenphänomen: Birkenstock-Sandalen sind eine Bankrotterklärung des guten Geschmacks.

2016/25 Interview Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Meredith Tax über die Folgen des Attentats von Orlando in den USA

»Orlando wird den Wahlkampf beeinflussen«

Die Autorin und Aktivistin Meredith Tax war Mitglied der US-amerikanischen feministischen Gruppe Bread and Roses und Mitbegründerin sowie Vorsitzende des PEN American Center Women’s Committee. Seit den neunziger Jahren beschäftigt sie sich mit dem Verhältnis westlicher Linken zum Islam. Zwischen 1994 und 2005 war sie Vorsitzende der feministischen Organisation Women’s World. Heute schreibt sie unter anderem für »Open Democracy« und »The Nation«. Im August erscheint ihr neues Buch »A Road Unforeseen: Women Fight the Islamic State«.

2016/10 Ausland Ethan Young über den Präsidentschafts­wahlkampf und die Linke in den USA

»Auf einmal hat die Linke einen Halt«

Ethan Young lebt als freier Autor und Herausgeber in New York City. Er ist Mitglied des Left Labor Project, einer New Yorker Gruppe linker Gewerkschafter. Zudem engagiert er sich beim linken Internetportal Portside.org und bei Peopleforbernie.com, einer der sogenannten autonomen Gruppen, die die Kampagne des demokratischen Präsidentschaftsbewerbers Bernie Sanders unterstützen, ohne unter deren direkter Führung zu stehen oder von ihr bezahlt zu werden.

2016/09 Inland Ein Freispruch wider Erwarten in Berlin

Das Wunder vom Mysliwska

Ein Freispruch in einem Verfahren wegen Widerstands gegen Polizeibeamte hat Seltenheitswert. Erst recht, wenn hinter dem Fall institutioneller Rassismus zu vermuten ist. Doch genau das ereignete sich Anfang vergangener Woche in Berlin.
2016/05 Inland Gespräch mit den Freiwilligen von »Moabit hilft«

Viele helfen, einer lügt

Die Falschmeldung vom Tod eines syrischen Flüchtlings in Berlin hat die Öffentlichkeit aufgeschreckt. Die anonymen Drohungen gegen die freiwilligen Flüchtlingshelfer haben seither zugenommen. An den desaströsen Zuständen für Flüchtlinge am Landesamt für Gesundheit und Soziales hat sich hingegen nichts geändert.