Das Videospiel »Elden Ring« ist ein Massenerfolg. Es bietet nicht nur eine ausgefeilte Simulation eines in sich schlüssigen Universums, sondern auch eine offene Spielwelt, die bewusst gebrochen und ambivalent ist.
»Fursan al-Aqsa« ist eines der wenigen Videospiele, die den Israel-Palästina-Konflikt als Rahmen nutzen. Der Spieler schlüpft darin die Rolle eines palästinensischen Terroristen, der israelische Soldaten tötet.
Survival Games gehören zu den erfolgreichsten Videospielgenres der vergangenen Dekade. Hinter der Faszination verbirgt sich der Wahn: Es geht zu Ende – schieß oder stirb.