Beiträge von Thomas Ruttig

Beerdigung der Opfer des IS-Anschlags vom 31. Juli 2023
2024/22 Thema Der afghanische IS-Ableger verübt immer mehr Anschläge im Ausland

Jungle+ Artikel Das ungewollte Franchise

Das bedeutendste Überbleibsel des »Islamischen Staats« nach der Zerschlagung in seinem Kerngebiet ist der Ableger in Afghanistan, der sich nach dem historischen Siedlungsgebiet mit dem Namenszusatz Khorasan versieht. Die Organisation hat sich allerdings auch bei der ländlichen Bevölkerung Afghanistans inzwischen so unbeliebt gemacht, dass sie ihre Aktivitäten immer mehr ins Ausland zu verlagern scheint.
Eine chinesische und eine Afganische Fahne
2023/04 Ausland China investiert im Afghanistan der Taliban – auch aus politischen Gründen

Jungle+ Artikel Wieder im Geschäft

Das erste bedeutende internationale Wirtschaftsabkommen haben die Taliban mit einem chinesischen Staatskonzern geschlossen, der Öl fördern will. Wichtiger als ökonomische Interessen scheinen für China Sicherheit vor islamistischen Anschlägen und politischer Einfluss zu sein.
2020/13 Ausland Afghanistans politisches System funktioniert auch im 19. Jahr der US-geführten Militärintervention nicht.

Chaos in Kabul

Nach der Einigung zwischen der US-Regierung und den Taliban gibt es eine Chance, den Krieg in Afghanistan auf diplomatischem Weg zu beenden. Die Verhandlungen zwischen der afghanischen Regierung und den Aufständischen dürften allerdings kompliziert werden; es ist fraglich, ob die Islamisten bereit sind, die Macht zu teilen.
Herat
2019/03 Ausland Der von den USA angekündigte Truppenabzug aus Afghanistan

Abzugsalarm in Afghanistan

Die Ankündigung des US-Präsidenten, Truppen aus Afghanistan abzuziehen, schwächt die Verhandlungsposition der USA und ihrer lokalen Verbündeten gegenüber den Taliban und könnte das politische System ins Wanken bringen.