Beiträge von Gastbeitrag von Kazem Moussavi

Donnerstag, 19.06.2025 / 00:13 Uhr

Iran: Kein Frieden mit dem Regime!

Für den Sturz der Islamischen Republik durch Unterstützung der "Frau, Leben, Freiheit"-Bewegung!

Ein doppelter Weg zum Sturz des Regimes ist notwendig: Der innenpolitische Widerstand bildet die moralisch-politische Hauptkraft – doch dieser muss gestützt werden durch die gezielte Schwächung des Machtapparats mit Hilfe militärischer Angriffe von außen. Die USA, Deutschland und die EU müssen den israelischen Angriff auf das Regime tatsächlich und wirksam unterstützen.

Samstag, 14.06.2025 / 11:34 Uhr

Mullahs im Fadenkreuz: Israels Gegenschlag und (hoffentlich) der Anfang vom Ende der islamistischen Herrschaft

Der Weg zur Freiheit Irans führt über Gaza!“ – im Gegensatz zu Khomeinis Maxime: „Der Weg nach Jerusalem führt über Karbala.“ 

Diese Umkehrung der historischen Parole Khomeinis ist keine bloße Metapher, sondern Ausdruck einer realpolitischen Erkenntnis:

Mittwoch, 04.06.2025 / 23:01 Uhr

Atomabkommen mit dem Iran - Widersprüche, Perspektivlosigkeit und Profiteure

Warum der Westen dem Regime der Mullahs erneut in die Hände spielt.

Angesichts widersprüchlicher Berichte über die Perspektive der aktuellen Atomverhandlungen zwischen der Trump-Regierung und dem Mullah-Regime verdichten sich die Anzeichen, dass ein möglicher vorläufiger „Atomdeal 2“ – auch bekannt als sogenanntes „Übergangsabkommen“ oder „Trump-Deal“ – geschlossen werden könnte.

Dienstag, 27.05.2025 / 22:55 Uhr

Räder gegen Revolutionsgarde – Lkw-Streik als Ruf nach Freiheit Solidarität mit dem Streik!

Seit dem 22. Mai 2025 streiken erneut zehntausende Lkw-Fahrer im Iran. Es ist ein weiterer, mutiger Aufstand gegen systematische Ausbeutung, staatliche Missachtung und Korruption – nicht der erste seiner Art. 

Bereits in den Jahren 2018 und 2022 legten landesweite Streiks den Güterverkehr lahm. Damals wie heute wurden zentrale Forderungen der Fahrer ignoriert, Versprechen gebrochen und Anführer eingeschüchtert oder inhaftiert.

Samstag, 24.05.2025 / 10:28 Uhr

Exportierter Antisemitismus: Teherans versteckte Allianz hinter „pro-palästinensischen“ Protesten im Westen und dem Terror von Washington

Seit dem Pogrom der Hamas gegen Israel am 7. Oktober 2023 erleben westliche Gesellschaften eine eskalierende Welle antisemitischer und antiisraelischer Demonstrationen – auch in Deutschland.

Mittwoch, 07.05.2025 / 21:24 Uhr

Die Berliner Kneipe Bajszel in Berlin wird systematisch antisemitisch motiviert terrorisiert"

Die Kulturkneipe Bajszel in Neukölln – ein Ort, der sich klar gegen Antisemitismus, Islamismus und den Alquds-Tag des Mullah-Regime in Deutschland positioniert – wird seit Monaten zur Zielscheibe radikalisierter pro-palästinensischer Demonstrationenen von Islamist:innen und sogenannten linken, mit Keffiyehs uniformierten Antikolonialist:innen.

Dienstag, 15.04.2025 / 20:51 Uhr

Das H₂O-Modell zur Veranschaulichung der Struktur der Islamischen Republik Iran

Das H₂O-Modell zur Veranschaulichung der Struktur eines klerikalfaschistischen Regimes – Warum Appeasement gegenüber den Mullahs tödlich ist

Um das Wesen des islamistischen Regimes im Iran zu durchdringen, genügt es nicht, einzelne Symptome seiner Politik isoliert zu analysieren. Wir müssen die innere Logik, die ideologische Struktur und die strategischen Zielsetzungen erkennen.

Montag, 10.03.2025 / 12:50 Uhr

Der Al-Quds-Tag: Eine Inszenierung des Mullah-Regimes zur Vernichtung Israels

Ein Solidaritätsbeitrag zu den Demonstrationen gegen den Al-Quds-Tag in Berlin und Frankfurt am Main am 29.03.2025.

Jedes Jahr am letzten Freitag des Ramadan mobilisiert das iranische Regime seine Anhänger weltweit für den sogenannten Al-Quds-Tag – eine inszenierte Kampagne zur Dele

Montag, 03.02.2025 / 13:30 Uhr

Wie das iranische Regime sein Terrornetzwerk in Deutschland unterstützt

Das iranische Regime unterstützt in Deutschland eine Fülle von Organisationen und Netzwerken

Obwohl genaue Zahlen über die vom iranischen Regime in Deutschland investierten Gelder für Terror-, Spionage- und Einflussaktivitäten nicht öffentlich verfügbar sind, deuten die folgenden geheimen Aktivitäten auf erhebliche finanzielle Aufwendungen hin, um diese Netzwerke und Operationen zu unterstützen.