Suchergebnisse

Französische Truppen während der Ruhrbesatzung in Essen am 11. Januar 1923
Geschichte 1923 versuchte die KPD, mit nationalistischer Propaganda Revolution zu machen

Verquere Fronten

Vor 100 Jahren begaben sich Vertreter:innen der KPD im rechts­extremen Milieu auf Stimmenfang. Damit hatten sie keinen Erfolg, förderten im Krisenjahr 1923 aber die nationalistische und anti­semitische Stimmung. Von mehr...
Ein zerstörtes Gebäude mit ukrainischer Flagge
dschungel Die Debatte um den Begriff „Zivilisationsbruch“

Zivilisationsbruch und Empörung

Warum Annalena Baerbock den Holocaust mit ihrer Bemerkung über Putins Kriegsführung nicht relativiert hat. Kommentar Von mehr...
Frankfurt am Main
dschungel Im Gespräch mit Stephan Trüby über rechte Räume

»Der Wunsch, eine bessere deutsche Geschichte zu erschaffen«

Mit der These, die Neugestaltung der Altstadt von Frankfurt am Main gehe auf die Initiative eines Rechtsextremen zurück, löste der ­Architekturtheoretiker Stephan Trüby 2018 eine Debatte über Ideologie in der Architektur aus. Jetzt ist sein Buch »Rechte Räume« erschienen, das die Rekonstruktionsarchitektur als Medium völkischer Politik deutet. Interview Von mehr...