Suchergebnisse

Thema Sergey Lagodinsky, Mitglied des EU-Parlaments, im Gespräch über Parlamentsarbeit in der Pandemie und rechtsstaat

»Man darf sich nicht von Viktor Orbán erpressen lassen«

Die EU werde langfristig gestärkt aus der Pandemie hervorgehen, meint Sergey Lagodinsky. Im Europäischen Parlament ist er Mitglied der Fraktion Die Grünen/EFA, im Gespräch mit der mit der ­»Jungle World« erklärt er die Gründe für seinen »Zweckoptimismus« Interview Von mehr...
Thema Ein Gespräch mit dem Naturfreunde-Bildungsreferenten Yannick Passeick über rechtsextreme Infiltration in der Umweltbewegung

»Man schielt neidisch auf die Erfolge der Linken«

Yannick Passeick ist Bildungsreferent der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN). Diese ist ein Projekt der Naturfreunde Deutschlands und der Naturfreundejugend Deutschlands und macht seit 2017 Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus mit dem Schwerpunkt Natur- und Umweltschutz. Interview Von mehr...
Rashid Ghewieli
Thema Rashid Ghewielib, Mitglied der Kommunistischen Partei des Irak , im Gespräch über die Ziele der KP und ihre Allianz mit Muqtada al-Sadr

»Wir wollen ein Ende der Teilung der Gesellschaft«

Seit dem Sturz Saddam husseins vor 15 Jahren sei das Ziel der irakischen Kommunistischen Partei, KP Irak, einen demokratischen, föderalen und einheitlichen Staat aufzubauen, sagt Rashid Ghewielib, der seit 1974 Mitglied der Partei ist. Ein Gespräch über die politische Zukunft des Irak nach der Wahl. Interview Von mehr...
05#45
Thema Juliane Nagel, Abgeordnete der Linkspartei im Sächsischen Landtag im Gespräch über Strategien gegen Pegida

»Ein schwarz-brauner Schleier liegt über Sachsen

Interview Von mehr...