Seit Mitte März hat der Euro gegenüber dem US-Dollar um zwölf Prozent an Wert gewonnen. Das verteuert europäische Exporte, ein Währungskonflikt könnte die Folge sein.
Kommentar
Von
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Urteil die Staatsanleihenkäufe der Europäischen Zentralbank kritisiert. Die politischen und ökonomischen Folgen sind immens.
Von