Beiträge von Andreas Speit

2012/21 Thema Die Aufarbeitung des Rechtsterrorismus

Das dokumentierte Desaster

Bei der Fahndung nach der Terrorgruppe NSU hat der Thüringer Verfassungsschutz die Tätigkeit der Strafverfolgungsbehören »massiv beeinträchtigt«. Das befindet die Schäfer-Kommission in ihrem Abschlussbericht.

2012/06 Antifa Die Ermittlungen gegen den NSU

Fehmarn sehen – und morden

Der »Nationalsozialistische Untergrund« konnte sich auf ein Netzwerk von Komplizen stützen. Die Zahl der involvierten Neonazis lässt das Versagen der Behörden umso drastischer erscheinen.

2011/47 Thema Der deutsche Staat und seine Nazis

Die Angst vor der Wahrheit

Täglich ergeben sich im Rahmen der Ermittlungen zu der Mordserie des »Nationalsozialistischen Untergrunds« neue Fragen. Und von Tag zu Tag wird offensichtlicher, dass die Verfassungsschützer deren Beantwortung fürchten müssen.

2011/46 Inland Über den Parteitag der NPD

Apfel im Schlafrock

Nach 15 Jahren endet bei der NPD die Ära von Udo Voigt. Am Wochenende wurde Holger Apfel zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Mit dem Versprechen einer »seriösen Radikalität« versucht er, der rechtsextremen Partei ein moderateres Image zu verpassen.
2011/42 Antifa Die Debatte um einen rechtsextremen Aussteiger in Hamburg

Mit 16 darf man noch sündigen

Aussteiger aus der rechtsextremen Szene werden häufig daran gemessen, ob sie das Milieu hinter sich gelassen haben. Die ideologischen Hintergründe werden dabei gerne ausgeblendet. Das zeigt das Beispiel eines ehemaligen NPD-Kaders aus Hamburg.