Suchergebnisse

Aktivisten versuchten am 2. Februar in Berlin, die Anti-AfD-Proteste für ihren Hass auf Israel zu vereinnahmen
Inland Der Minimalkonsens auf den Anti-AfD-Protesten reicht nicht aus

Vielfältig rechts

Bei den Anti-AfD-Protesten begegnen einem sehr unscharfe Begriffe von »rechts«. Das führt mitunter dazu, dass man an der Seite anderer Unsympathen demonstriert. Von mehr...
"Putler kaput" Plakat das Putin mit Hitler gleichsetzt
Geschichte Auch manche deutschen Historiker ziehen Analogien zwischen Hitler und Putin

Wehrhaft auf der richtigen Seite

Die von Bundeskanzler Olaf Scholz proklamierte »Zeitenwende« ver­­anlasst manche in Deutschland, Wladimir Putin mit Adolf Hitler zu vergleichen. Doch historische Analogien können trügerisch sein. Von mehr...
Demonstration von Impfgegnern Saarbrücken
Inland Die Linke findet keinen ange­messenen Umgang mit den »Querdenkern«

Der Gegner steht quer

Auch nach fast zwei Jahren hat die Linke noch keinen angemessenen Umgang mit den sogenannten Querdenkern gefunden. Die Bewegung ist nicht im klassischen Sinne rechtsextrem, weshalb es vielen schwerfällt, sie analytisch zu erfassen. Von mehr...
06#48
Inland Das Drängen der Parteien in die politische Mitte führt zu ihrer Fragmentierung

Winter is here

Auf der Suche nach einer stabilen Regierungsmehrheit nehmen die einstmals großen Parteien Union und SPD sogar ihre eigene finale Destabilisierung in Kauf – zur Freude von AfD und FDP. Von mehr...