Suchergebnisse

Kamel Mohanna
Thema Kamel Mohanna, Arzt und Gründer der Hilfsorganisation Amel Association International, im Gespräch über Flüchtlinge im Libanon und die Folgen des Syrien-Kriegs

»Der ›Islamische Staat‹ von morgen entsteht hier«

Mit einer Gruppe von Ärzten, Lehrern, Journalisten und Intellektuellen gründete Kamel Mohanna nach dem israelischen Angriff auf die Fatah im Südlibanon (1978) die Amel Association. Die NGO hat ein umfangreiches Netzwerk von Apotheken, Kliniken, me­dizinischen Zentren und ein Team von mehr als 800 Freiwilligen aufgebaut. Gegen­wärtig unterstützt sie vor allem Kriegsflüchtlinge aus Syrien. Neben seiner humanitären Betätigung arbeitete Mohanna als Kinderarzt und lehrte als Professor an der Libanesischen Universität in Beirut. Interview Von mehr...
Dietmar Bartsch
Thema Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Fraktion der Linkspartei im Bundestag, im Gespräch über interne Konflikte, linke Positionen und die neue Sammlungsbewegung

»Die Achse der Politik nach links verschieben«

Dietmar Bartsch spricht mit der »Jungle World« über die Ergebnisse des Leipziger Parteitags und erklärt, warum die Linkspartei für offene Grenzen sein muss. Interview Von mehr...
kaputt
Thema Kann »integrativer Nationalismus« die Krise der Demokratie lösen?

Antiautoritär bleiben

»Integrativer Nationalismus« heißt das neue Rezept gegen den Niedergang der liberalen Demokratie. Doch das Konzept ist weder neu noch eine Wunderwaffe. Von mehr...
DiEM25
Thema Die »paneruopäische« Bewegung DiEM25 will eine Partei werden

Total transnational

In Berlin diskutierten Mitglieder des »Democracy in Europe Move­ment 2025« über neue Modelle von Demokratie und Strategien für eine Revolutionierung Europas. Von mehr...
05#45
Thema Juliane Nagel, Abgeordnete der Linkspartei im Sächsischen Landtag im Gespräch über Strategien gegen Pegida

»Ein schwarz-brauner Schleier liegt über Sachsen

Interview Von mehr...
03#44
Thema Vom unerwarteten Segen der Sowjetmacht – auch für ihre Gegner

Es rettet uns kein höheres Wesen

100 Jahre nachdem die Bolschewiki die Macht erobert haben, wollen die größten Nutznießer dieses historischen Ereignisses von ihrem Glück nichts mehr wissen. Dabei hätten sie zurzeit mehr Grund denn je, dem Staat des Roten Oktober nachzutrauern. Von mehr...
Thema Die Kanäle der russischen Propaganda im Ausland

Hört die Signale

International tätige Medien verbreiten die Propaganda der russischen Regierung auch im Ausland. Jetzt verfolgt die Europäische Union mit einer Taskforce die russischen Staatsmedien, um Propaganda zu entlarven. Von mehr...