Suchergebnisse

Thema In Bangladesh herrscht Lynchstimmung

Ein Lynchmord im Namen Allahs

Muslimische Fanatiker von Pakistan bis Bangladesh sprechen vom Licht des Koran und meinen die Hölle auf Erden. Kommentar Von mehr...
Thema Chinas neue Internierungspolitik

»Es gibt keine rechtliche Grundlage«

Katja Drinhausen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programm Innenpolitik am Mercator Institute for China Studies (MERICS) in Berlin. Mit der »Jungle World« spricht sie über historische Vorläufer und politische Rechtfertigung der Internierung von Uiguren und anderer Minderheiten durch die chinesische Regierung. Von mehr...
Clara Brandi
Thema Clara Brandi, Ökonomin, im Gespräch über die Kosequenzen von Handelskriegen

»Keine durchdachte Strategie«

Die EU-Mitgliedstaaten bleiben vorläufig von den Strafzöllen der US-Regierung ausgenommen. Ein Handelskrieg hätte jedoch auch für nicht direkt beteiligte Staaten Folgen. Clara Brandi, Mitarbeiterin am Forschungsprogramm »Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme« am deutschen Institut für Entwicklungspolitik, im Gespräch über Nutzen und Schaden von Strafzöllen und die politischen Interessen hinter ökonomischen Maßnahmen. Interview Von mehr...
05#48
Thema Kerem Schamberger, Kommunikationswissenschaftler und prokurdischer Aktivist, im Gespräch über verbotene kurdische Symbole, die Politik von Facebook und die deutsche Justiz

»Facebook blockt«

Mitte November durchsuchte die Polizei die Wohnung von Kerem Schamberger in München. Ihm wurde vorgeworfen, YPJ-, YPG- sowie PYD-Fahnen auf Facebook gepostet zu haben. Interview Von mehr...
go to hell
Thema Der »Islamischen Staat« in Südostasien

Begehrte Erbschaft

Mit der absehbaren Niederlage des IS in Syrien und Irak zeichnet sich ein Machtkampf um dessen Zweigstellen in Südasien ab. Von mehr...
Die Verteilung der chinesischen Handelsgewinne verläuft unfair
Thema Die Verteilung der chinesischen Handelsgewinne verläuft unfair

Überschuss und Überdruss

China ist durch den Exporthandel zu einer Wirtschaftssupermacht geworden. Die wirtschaftliche Liberalisierung hat dem Land zwar immensen Reichtum beschert, inzwischen wachsen aber die Spannungen wegen dessen ungleicher Verteilung. Von mehr...