Suchergebnisse

Sport Der FC Bayern trainiert in Katar. Das gefällt einigen Fans nicht

Mia san mia

Seit 2010 absolviert der FC Bayern München seine Wintertrainingslager in Katar – einem Land, das den islamistischen Terror maßgeblich fördert. Diesmal hat der Club außerdem noch ein Testspiel in Saudi-Arabien ausgetragen. Nun wird erstmals deutlichere Kritik laut, auch von Fans.

Von mehr...
Inland Die Debatte um Waffenlieferungen an die irakischen Kurden

Waffenexport muss sein

Deutsche Regierungspolitiker begrüßen zwar die Militärschläge der USA gegen die Terrortruppen des »Islamischen Staates«, lehnen Waffenlieferungen an die Kurden aber ab.

Von mehr...
Interview Oscar Deutsch im Gespräch über den Angriff gegen Spieler von Maccabi Haifa in Österreich

»Die Angreifer hatten leichtes Spiel«

Vor wenigen Tagen musste ein Testspiel des israelischen Erstligisten Maccabi Haifa gegen den französischen Club OSC Lille, das im österreichischen Bischofshofen (Bundesland Salzburg) ausgetragen wurde, nach 85 Minuten vom Schiedsrichter abgebrochen werden. Rund 20 Männer hatten zuvor mit palästinensischen Fahnen und Transparenten mit der Aufschrift »Fuck Israel« den Platz gestürmt und Spieler von Maccabi tätlich angegriffen. Dabei soll auch ein Messer gezückt worden sein. Einige der israelischen Fußballer setzten sich aktiv gegen die Angreifer zur Wehr und verhinderten so Schlimmeres. »Wir sind 85 Minuten lang beschimpft worden, weil wir Israelis sind«, schrieb Maccabis Spieler Dekel Kainan auf Twitter, und sein Mannschaftskollege Yossi Benayoun ergänzte: »Wir hatten keine Wahl, außer uns selbst zu verteidigen.« Die Polizei wurde von den Ausschreitungen offenkundig überrascht. Es seien zwar Beamte vor Ort gewesen, sagte ihr Sprecher, sie hätten aber erst Verstärkung anfordern müssen. Festnahmen gab es keine, der Verfassungsschutz will nun ermitteln. Die Jungle World sprach mit Oscar Deutsch, dem Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, über diese Vorfälle und den Antisemitismus in Österreich.

Von mehr...
Sport Crazy Crossgolfer

Parcours mit Zebras

Crossgolf erfreut sich wachsender Beliebtheit. In Köln fand am 3. Mai die mehr oder weniger offizielle Europameisterschaft statt.

Von mehr...
Sport Die U21-Europameisterschaft in Israel

Ein Traum wird wahr

In Israel könnte die Begeisterung über die U21-Europameisterschaft kaum größer sein, trotz der antiisraelischen Proteste. Und auch die deutschen Kicker fühlen sich »wie zu Hause«.

Von mehr...
Sport Die Fußballsaison 2012/13: Eine Bilanz

Nie wieder Bierduschen!

Die Fußballsaison 2012/13 ist so gut wie beendet – höchste Zeit also für Erinnerungen: Was war in dieser Spielzeit wichtig? Von mehr...
Sport Regelkunde für Fußballjournalisten in Düsseldorf

Die fiktive Weisheit der Zeitlupe

In Düsseldorf haben sich rund 40 Fußballjournalisten in Regelkunde schulen lassen – und dabei feststellen müssen, dass sie die Schiedsrichter oft voreilig und zu hart kritisieren.

Von mehr...
Sport Ein Nachruf auf Manfred Amerell

Beim Abpfiff ganz alleine

Der frühere Bundesliga-Referee und Schiedsrichtersprecher Manfred Amerell ist tot. Ein Nachruf

Von mehr...
Thema Linke Vereine – Mythos und Wahrheit

Der Ball ist rot

Ein RAF-Logo im Fanblock der Mainzer, Che-Guevara-Fahnen beim VFB Stuttgart: Linke Symbole sind bei Ultras sehr beliebt. Aber nur einige Vereine gelten dezidiert als links und viele fußballinteressierte Linke sympathisieren daher mit ihnen. Die Jungle World erklärt, woher ihr Ruf als linker Verein kommt und was das im Alltag tatsächlich bedeutet. Außerdem empfehlen wir den Clubs ein passendes Maskottchen.

Von mehr...
Sport Das schönste Unentschieden aller Zeiten

Vierzuvier, vierzuvier, vierzuvier

Ungeplante Nichtsiege sind die besten, und mit dem Remis gegen Schweden war nicht zu rechnen. "Jungle World"-Autoren erzählen, wie sie das schönste Unentschieden von allen erlebten. Von mehr...