Suchergebnisse

Frankfurt am Main
2021/09 dschungel Im Gespräch mit Stephan Trüby über rechte Räume

Jungle+ Artikel »Der Wunsch, eine bessere deutsche Geschichte zu erschaffen«

Mit der These, die Neugestaltung der Altstadt von Frankfurt am Main gehe auf die Initiative eines Rechtsextremen zurück, löste der ­Architekturtheoretiker Stephan Trüby 2018 eine Debatte über Ideologie in der Architektur aus. Jetzt ist sein Buch »Rechte Räume« erschienen, das die Rekonstruktionsarchitektur als Medium völkischer Politik deutet.
2016/31 Thema Spencer Sunshine im Gespräch über Donald Trump und den neuen Rechtspopulismus in den USA

»Trumps Popularität ergibt sich aus Wut«

Spencer Sunshine ist ein US-amerikanischer Forscher und Aktivist, der über den Anarchismus in den USA seit den sechziger Jahren promovierte. Seit Jahren beobachtet er die extreme Rechte in den USA und arbeitet zurzeit an der Studie »Unorthodox Fascism: The New Right, Third Positionism, and the Specter of Multiracial Fascism in the United States«. Zwischen dem 18. Oktober und dem 8. Novemenr wird er in Deutschland zu Gast sein, um in Berlin, Hamburg, Köln und zahlreichen an­deren Städten über Donald Trump, den neuen Rechts­populismus und Neonazis in den USA zu referieren.

2014/21 Thema Wie die KPD die Nation entdeckte

»Heil Moskau«

Bei den Montagsdemos verschwimmen die Unterschiede zwischen Linken und Rechten. Dies geschah schon einmal in den zwanziger und dreißiger Jahren, als die KPD die Nation entdeckte und gegen das »neue Finanzkapital« wetterte, das ein Instrument des »amerikanischen Imperialismus« sei.